Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2008    

Brunkener Musiker sehen nach vorn

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück geblickt und in die Zukunft geschaut.

der dirigent

Brunken. Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorsitzende Frank Weyer zur Jahreshauptversammlung des MV im Musikhaus Brunken begrüßen. Ein ereignis- und erfolgreiches Jahr lag hinter dem Musikverein. Insgesamt wurden 56 Termine absolviert. Höhepunkte waren der Karnevalszug in Wissen, die Festmusik zur 700-Jahr-Feier Fehl-Ritzhausen sowie die Schützenfeste in Wissen, Selbach und Gebhardshain. Erstmalig wurde am 1. September die "Sommernacht-Party – Open Air am Musikhaus Brunken" anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des Musikhauses veranstaltet. Eine weitere neue Veranstaltung war das Oktoberfest im Schützenhaus Selbach, das der Musikverein gemeinsam mit der Schützenbruderschaft und den Sportfreunden Selbach organisierte. Im Mai 2007 konnte ein Jugendorchester unter der Leitung von Vanessa Schäfer gebildet werden.
In den anstehenden Nachwahlen wurden Peter Weyer zum Notenwart und Frank Weyer zum Kleiderwart gewählt. Anschließend ehrte der Vorsitzende Verena Lowak für 10-jährige aktive Mitgliedschaft, die für die Versammlung extra aus Heidelberg angereist war, wo sie eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert. Mit einem großen Geschenkkorb wurde auch Karl-Heinz Wagner geehrt, der sich 15 Jahre um die Belange des Musikhauses gekümmert hatte.
Das neue Jahr warf aber auch schon seine Schatten voraus: Nach den zahlreichen Auftritten an Karneval, wird sich das Orchester intensiv auf das Jahreskonzert vorbereiten, das in diesem Jahr am Samstag, 5. April, im Schützenhaus Selbach stattfinden wird. Neben den traditionellen Veranstaltungen am Musikhaus (Maifest am 1. Mai und Brönker Weihnachtsmarkt am 2. Adventssonntag, 7. Dezember) wird sich der Musikverein auch am Straßenfest in Brunken beteiligen, das im August oder September gefeiert werden soll.
Weitere Infos unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Der Dirigent Thorsten Becker (links) bedankte sich mit dem Vorsitzenden Frank Weyer (rechts) bei Verena Lowak für 10 Jahre aktives Musizieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Garden ließen die Beine fliegen

Nicht weniger als 29 Gardeformationen zeigten sechs Stunden lang einem begeisterten Publikum in Oberlahr, ...

Kandidaten fürs Presbyterium

Auf dem Tisch liegen eine Bibel, ein Tischrechner, ein Schraubendreher und ein
Verbandskasten - alles ...

Ehrenorden für Zugsicherung

Zum letzten Male aktiv am Altenkirchener Karnevalsumzug beteiligt: Klaus Brag (Polizei) und Heinz Birkenbeul ...

"Haste Töne" tritt in Betzdorf auf

Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf ...

Prinz Hans I. dankte für Unterstützung

Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung ...

Tanzmariechen auf dem Schreibtisch

Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell ...

Werbung