Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Clubmeisterschaft beim Ski-Club Wissen

Es herrschen derzeit ideale Pistenbedingungen auf dem Wissener Skigelände. Am Samstag, 26. Januar, ab 11 Uhr findet die diesjährige Clubmeisterschaft statt. Im Anschluss an die Siegerehrung findet eine Ski-Party statt.

Wissen. Auf dem vereinseigenen Ski-Gelände des Wissener Ski-Clubs in Köttingen herrschen weiterhin ideale Bedingungen für die Wintersportler. Die bestens präparierte Abfahrtstrecke ist Treffpunkt für Skifahrer aus der ganzen Region.

Der Skilift läuft von montags bis freitags ab 15 Uhr und am Wochenende bereits ab 11 Uhr. Dank einer Flutlichtanlage ist Liftbetrieb bis 21 Uhr möglich.

Die gemütliche „Brandeck-Hütte“ an der Bergstation ist zu den gleichen Zeiten geöffnet. Neben kalten und heißen Getränken gibt es dort auch Kleinigkeiten gegen den Hunger. Am Wochenende werden frische Waffeln angeboten.

Am Samstag, 26. Januar, findet um 11 Uhr die diesjährige Clubmeisterschaft statt. Die Anmeldung ist für alle Vereinsmitglieder ab sofort in der Skihütte möglich. Nach der Siegerehrung geht es nahtlos weiter mit der Ski-Party an der Schneebar.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens empfiehlt der Ski-Club dringend die Nutzung der Parkmöglichkeiten in der Hachenburger Straße.
Weitere Informationen unter: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tanja Kötting feierte Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Tanja Kötting bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen im Dienst. Sie begann ...

LKW-Fahrer vertraute Navigationsgerät

Eine 5-stündige Vollsperrung der K 61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal verursachte ein ...

Die Friedensmacht Europa zwischen Euro-Krise und Nobelpreis

Die Europa-Union im Landkreis Altenkirchen lädt zur Podiumsdiskussion für Samstag, 26. Januar, ab 10.30 ...

Katzwinkeler Narren mit Dreigestirn laden ein

An der Spitze des Katzwinkeler Karnevals steht das neue Dreigestirn mit Prinz, Bauer und Jungfrau, sie ...

VfL Kirchen fährt zu den Westdeutschen Meisterschaften

Die U16-Faustballer des VfL Kirchen haben sich nach dem Bestreiten des letzten Spieltages in der Verbandsliga ...

Daadenerin Teresa Ginsberg erhielt Martha-Saalfeld-Förderpreis

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Werbung