Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Tanja Kötting feierte Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Tanja Kötting bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen im Dienst. Sie begann ihre Ausbildung in der Verwaltung und arbeitete in unterschiedlichen Bereichen. In einer Feierstunde gab es Glückwünsche, Urkunde und Blumen.

Bürgermeister Jens Stötzel gratulierte Tanja Kötting mit einem Blumenstrauß zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Den Glückwünschen schlossen sich Swetlana Neufeld (FB Zentrale Dienste), Dieter Clewing (Personalrat) und Marco Hörter (FD 1.2) an. Foto: VG

Kirchen. Auf eine 25-jährige Dienstzeit kann Tanja Kötting zurückblicken. Die Beschäftigte hat am 1.August 1987 ihre berufliche Laufbahn mit dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) begonnen.
Nach ihrer Ausbildung trat sie dort in ein Beschäftigungsverhältnis ein und war bei den Verbandsgemeindewerken, der Verbandsgemeindekasse, dem Schulbüro der DOS Kirchen und später in der IGS/Realschule Plus Betzdorf/Kirchen als Schulsekretärin tätig. Seit 15. Februar 2012 ist sie im Fachdienst 1.2 „Finanzen“ im Bereich Steuern eingesetzt.

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeister Jens Stötzel namens und im Auftrag der Verbandsgemeinde Kirchen, aber auch persönlich recht herzlich und überreichte die Dankurkunde mit einem Blumenstrauß. Er hob insbesondere die Verdienste der Jubilarin hervor und lobte deren Zuverlässigkeit und die hohe fachliche Qualität der Arbeit.

Die langjährige Mitarbeiterin nahm auch die Glückwünsche der Fachbereichsleiterin der „Zentralen Dienste“ Swetlana Neufeld und des Fachdienstleiters der Finanzen Marco Hörter entgegen. Der Vorsitzende des Personalrates, Dieter Clewing, überbrachte die Glückwünsche der gesamten Belegschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer vertraute Navigationsgerät

Eine 5-stündige Vollsperrung der K 61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal verursachte ein ...

Die Friedensmacht Europa zwischen Euro-Krise und Nobelpreis

Die Europa-Union im Landkreis Altenkirchen lädt zur Podiumsdiskussion für Samstag, 26. Januar, ab 10.30 ...

Feuerwehr Grünebach überreichte 1000 Euro

Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach fuhr zu Besuch ins Kinderhospiz Balthasar nach Olpe und überreichte ...

Katzwinkeler Narren mit Dreigestirn laden ein

An der Spitze des Katzwinkeler Karnevals steht das neue Dreigestirn mit Prinz, Bauer und Jungfrau, sie ...

Daadenerin Teresa Ginsberg erhielt Martha-Saalfeld-Förderpreis

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Ist die L 278 im Elbergrund noch verkehrssicher?

Schon seit vielen Jahren gibt es zahlreiche Beschwerden zum Zustand der L 278 zwischen Gebhardshain und ...

Werbung