Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Tanja Kötting feierte Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Tanja Kötting bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen im Dienst. Sie begann ihre Ausbildung in der Verwaltung und arbeitete in unterschiedlichen Bereichen. In einer Feierstunde gab es Glückwünsche, Urkunde und Blumen.

Bürgermeister Jens Stötzel gratulierte Tanja Kötting mit einem Blumenstrauß zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Den Glückwünschen schlossen sich Swetlana Neufeld (FB Zentrale Dienste), Dieter Clewing (Personalrat) und Marco Hörter (FD 1.2) an. Foto: VG

Kirchen. Auf eine 25-jährige Dienstzeit kann Tanja Kötting zurückblicken. Die Beschäftigte hat am 1.August 1987 ihre berufliche Laufbahn mit dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) begonnen.
Nach ihrer Ausbildung trat sie dort in ein Beschäftigungsverhältnis ein und war bei den Verbandsgemeindewerken, der Verbandsgemeindekasse, dem Schulbüro der DOS Kirchen und später in der IGS/Realschule Plus Betzdorf/Kirchen als Schulsekretärin tätig. Seit 15. Februar 2012 ist sie im Fachdienst 1.2 „Finanzen“ im Bereich Steuern eingesetzt.

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeister Jens Stötzel namens und im Auftrag der Verbandsgemeinde Kirchen, aber auch persönlich recht herzlich und überreichte die Dankurkunde mit einem Blumenstrauß. Er hob insbesondere die Verdienste der Jubilarin hervor und lobte deren Zuverlässigkeit und die hohe fachliche Qualität der Arbeit.

Die langjährige Mitarbeiterin nahm auch die Glückwünsche der Fachbereichsleiterin der „Zentralen Dienste“ Swetlana Neufeld und des Fachdienstleiters der Finanzen Marco Hörter entgegen. Der Vorsitzende des Personalrates, Dieter Clewing, überbrachte die Glückwünsche der gesamten Belegschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer vertraute Navigationsgerät

Eine 5-stündige Vollsperrung der K 61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal verursachte ein ...

Die Friedensmacht Europa zwischen Euro-Krise und Nobelpreis

Die Europa-Union im Landkreis Altenkirchen lädt zur Podiumsdiskussion für Samstag, 26. Januar, ab 10.30 ...

Feuerwehr Grünebach überreichte 1000 Euro

Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach fuhr zu Besuch ins Kinderhospiz Balthasar nach Olpe und überreichte ...

Clubmeisterschaft beim Ski-Club Wissen

Es herrschen derzeit ideale Pistenbedingungen auf dem Wissener Skigelände. Am Samstag, 26. Januar, ab ...

Katzwinkeler Narren mit Dreigestirn laden ein

An der Spitze des Katzwinkeler Karnevals steht das neue Dreigestirn mit Prinz, Bauer und Jungfrau, sie ...

VfL Kirchen fährt zu den Westdeutschen Meisterschaften

Die U16-Faustballer des VfL Kirchen haben sich nach dem Bestreiten des letzten Spieltages in der Verbandsliga ...

Werbung