Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Feuerwehr Grünebach überreichte 1000 Euro

Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach fuhr zu Besuch ins Kinderhospiz Balthasar nach Olpe und überreichte eine Spende von 1000 Euro. Seit langem unterstützt die Feuerwehr das Kinderhospiz, mehr als 6000 Euro wurden bislang für die Arbeit des Kinderhospizes aus Grünebach gespendet.

Das Bild zeigt von links: Beate König, Wehrführer Jochen Stinner, Thomas Patt, Lothar Bender, Werner Halbe, Christian Freytag, Markus Ohligschläger, Felix Köhler, Werner Fries. Foto: pr

Grünebach/Olpe. Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach überreichte dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe 1000 Euro.
Zur Spendenübergabe fuhren mit Wehrführer Jochen Stinner sieben weitere Kameraden nach Olpe. Nachdem die Abordnung von Beate König empfangen wurde und die Spende übergeben war, schloss sich ein kleiner Rundgang durch die Räume des Hospizes an. Danach machten die Wehrleute mit Beate König vor dem Gebäude noch ein Foto, bevor sie die Heimreise antraten.
Die Feuerwehr Grünebach unterstützt das Hospiz seit Beginn. Dieser Spendenbetrag kommt aus dem Erlös der alljährigen Weihnachtstombola, die durch Geld- und Sachspenden von Freunden und Geschäftsleuten aus Betzdorf, Herdorf, Grünebach, dem Westerwald und dem Siegerland zusammen kommt.

In diesem Jahr wurde der Betrag durch eine Verlosung auf dem Weihnachtsmarkt in Grünebach, bei dem alle Ortsvereine mitwirkten, um 300 Euro auf insgesamt 1000 Euro aufgestockt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vier Tage Party-Karneval in Scheuerfeld

Vier Tage lang gibt es Party-Stimmung zum Karneval in Scheuerfeld. Mit Live-Auftritten bekannter Stars ...

Kassenleiter Paul Eisel verabschiedet

Nach mehr als 45 Dienstjahren wurde der Kassenverwalter und Kassenleiter der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Rekordbeteiligung bei 13.Vereins-Winterwanderung

Die jährliche Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul, die in diesem Winter zum 13. Mal stattfand, ...

Die Friedensmacht Europa zwischen Euro-Krise und Nobelpreis

Die Europa-Union im Landkreis Altenkirchen lädt zur Podiumsdiskussion für Samstag, 26. Januar, ab 10.30 ...

LKW-Fahrer vertraute Navigationsgerät

Eine 5-stündige Vollsperrung der K 61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal verursachte ein ...

Tanja Kötting feierte Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Tanja Kötting bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen im Dienst. Sie begann ...

Werbung