Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2008    

"Chorprobe" in der Stadthalle

"Chorprobe" heißt das Lustspiel, das am Dienstag, 19. Februar, 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthallevom Tourneetheater Thespiskarren aufgeführt wird. Hauptdarsteller ist Heinz Werner Kraehkamp.

kraehkamp

Betzdorf. Im Hinterzimmer einer Kneipe irgendwo in deutschen Landen ist der Treffpunkt des kleinen Laienchors, der seine wichtigste Probe vor sich hat. Denn Großes steht be­vor: Es gilt, ein Lied zur Geburtstagsfeier des Bürgermeisters Kuckuck einzuüben („Auf einem Baum ein Kuckuck...“), die im Fernsehen übertragen wird. Als Belohnung scheint eine aus der Gemeindekasse finanzierte gemeinsame Karibik-Reise zum Greifen nahe – die Choristen schwelgen mit "Let the Spirits Fly" bereits im Bacardi-Fieber.
Die Vorfreude währt aber nur kurz. Ihr narzisstisch-despotischer Chorleiter Werner beherrscht alle Zwischentöne vom einschleimenden Säuseln bis zum Kasernenhof­gebrüll, um die kurzzeitig ausgelassene Truppe wieder unter seine absolute Kontrolle zu bringen. Assistiert von seiner unterwürfig-gouvernantenhaften Korrepetitorin mit Raubvogelprofil und Jägerkostüm agiert der selbstherrliche Dirigent zwischen Dikta­tor und Vaterersatz. Der gnadenlose Maestro mit Beethovenschopf und Weltstar-At­titüde triezt die "lieben Gesangsfreunde", er lobt selten und rügt ständig - den Tenor Klaus, eine Mischung aus Elvis und Speichellecker, den Sopran Gisela, ewig angstvoll in ihr Strickzeug vertieft, den Alt Barbara, die keine Gelegenheit aus­lässt, mit ihrem schüchternen Hausfrauen-Charme Werner zu bezirzen, und den Bass Heinz, die Einfalt in Person, zum Schreien komisch und von Magengrimmen geplagt.
Alle vier werden zu Komplizen und Konkurrenten, je nachdem, welchen Fa­den der Demütigung oder Unterdrückung ihr Chorleiter gerade zu ziehen beliebt. Es gelingt ihm schließlich, seine „Sangesfreunde“ bis zur Selbstaufgabe zu unterwerfen, bis sie schließlich wissen, sie singen nur für ihn: "Halleluja, Werner!" Obwohl die schikanösen Kommentare des Chefs immer das Gegenteil behaupten, sind die mehrstimmigen Gesangseinlagen ein Ohrenschmaus.
Hauptdarsteller Heinz Werner Kraehkamp, - ein Schauspieler von monströser Komik -bekannt durch über 140 Rollen in Film- und Fernsehproduktionen wie beispiels­weise "Tatort". Weiterhin spielte er in der ZDF-Kinderserie "Siebenstein" den Werner Blöhmann und der RTL-Krimiserie "Abschnitt 40" den Polizeihauptkommissar Georg Burrow.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Garden ließen die Beine fliegen

Nicht weniger als 29 Gardeformationen zeigten sechs Stunden lang einem begeisterten Publikum in Oberlahr, ...

"Rock´n Roll" vom Allerfeinsten

Als "affengeil" könnte man in "neudeutsch" bezeichnen, was die "Bobbin´ Baboons" im Willrother ...

Prächtiger Umzug durch die Kreisstadt

Ein prächtiger Karnevlasumzug bewegte sich am Sonntag gut vier Stunden lang bei schönem Wetter durch ...

Brunkener Musiker sehen nach vorn

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die ...

"Haste Töne" tritt in Betzdorf auf

Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf ...

Hundhausen auf Kommunalakademie

Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen und Juso-Kreissprecher, wird in diesem ...

Werbung