Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Kassenleiter Paul Eisel verabschiedet

Nach mehr als 45 Dienstjahren wurde der Kassenverwalter und Kassenleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Paul Eisel, in den Ruhestand verabschiedet. Ein Blick auf den Werdegang zeigt die Verbundenheit mit der Verwaltungsarbeit zum Wohle seiner Heimatgemeinde.

Bürgermeister Jens Stötzel verabschiedet Paul Eisel (Mitte) in den Ruhestand. Den guten Wünschen schließen sich Marco Hörter (FD 1.2), Arno Reitz (Personalrat), Swetlana Neufeld (FB Zentrale Dienste) und Carolin Müller (VG-Kasse) an. Foto: VG

Kirchen. Paul Eisel absolvierte vom 1. August 1967 bis 31. Juli 1970 seine Verwaltungslehre bei der damaligen Amtsverwaltung Kirchen und wurde nach Abschluss seiner Lehrabschlussprüfung als Verwaltungsangestellter übernommen.

Im Anschluss daran wurde er 1970 als Verbandsgemeindeassistenten-Anwärter ernannt und absolvierte somit bis 1973 die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes in der Kommunalverwaltung und in der staatlichen inneren Verwaltung. Mit Wirkung vom 1. Februar 1973 wurde er sodann zum Assistenten zur Anstellung ernannt und war mit Ausnahme der Zeit, in der er den Grundwehrdienst abzuleisten hatte, in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen tätig. Am 1. August 2007 feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum, so dass er im Jahre 2012 45 Dienstjahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen beschäftigt war.

Nach mehreren Stationen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Verbandsgemeindeverwaltung wurde Eisel nach seinem Verwendungsaufstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst im Fachbereich „Finanzen“ eingesetzt. Es erfolgte seine Bestellung zum Kassenverwalter und gleichzeitig zum Kassenleiter.



Zum Januar 2013 wurde Paul Eisel in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Bei der Verabschiedung am Dienstag, 15. Januar, bedankte sich Bürgermeister Jens Stötzel namens und im Auftrag der Verbandsgemeinde Kirchen, aber auch persönlich recht herzlich bei Eisel für sein stets aufgebrachtes Engagement und seine anerkannte Arbeit und wünschte ihm alles Gute, viel Gesundheit und Zeit für Tätigkeiten, die im Berufsleben oftmals zu kurz kommen.

Den guten Wünschen des Bürgermeisters schloss sich im Namen des Personalrates Arno Reitz für die gesamte Mitarbeiterschaft sowie der Fachdienstleiter Marco Hörter und die neue Kassenleiterin Carolin Müller recht herzlich an. Auch die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 1 „Zentrale Dienste“, Swetlana Neufeld, wünschte Eisel alles erdenklich Gute für die Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung bei 13.Vereins-Winterwanderung

Die jährliche Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul, die in diesem Winter zum 13. Mal stattfand, ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Vier Tage Party-Karneval in Scheuerfeld

Vier Tage lang gibt es Party-Stimmung zum Karneval in Scheuerfeld. Mit Live-Auftritten bekannter Stars ...

Feuerwehr Grünebach überreichte 1000 Euro

Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach fuhr zu Besuch ins Kinderhospiz Balthasar nach Olpe und überreichte ...

Die Friedensmacht Europa zwischen Euro-Krise und Nobelpreis

Die Europa-Union im Landkreis Altenkirchen lädt zur Podiumsdiskussion für Samstag, 26. Januar, ab 10.30 ...

Werbung