Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2008    

Garden ließen die Beine fliegen

Nicht weniger als 29 Gardeformationen zeigten sechs Stunden lang einem begeisterten Publikum in Oberlahr, was sie konnten.

perlen

Oberlahr. Sechs Stunden lang hieß es im Oberlahrer Festzelt non-Stopp-Garde- und Showtanz. 29 Tanzformationen ließen die Beine fliegen und begeisterten ein viel hundertköpfiges Publikum. Das Kind muß einen Namen haben und das trägt in Ober lahr den viel versprechenden Namen "Dämmerschoppen". Wer nicht da war, hatte etwas verpasst. Tanz ohne Ende, Damentanzgruppen, gemischte Formationen und reine Männergarden waren angetreten. Von Eitorf über Altenkirchen, Willroth, Neuwied, Neustadt, Asbach - alle waren gekommen. Das Zelt glänzte vor den schönen Showkostümen und schmucken Gardeuniformen. Die Oberlahrer Höppebötzjer ("let´s fets") eröffneten den Reigen der Tanzdarbietungen. Es folgten Rot Weiss Etscheid, KG Windeck-Schladern, Rote Husaren Fernthal, die KG Burggraf, die Siebengebirgsperlen Heisterbacherrott Königswinter, Prinzengarde Engers, Funkengarde Neustadt, Wenter Schwälbchen Windhagen, KCK Funken Kurtscheid, KC "Weeste Nä" Oberhonnefeld, Funkencorps Blau Gold Leubsdorf, Tanzgruppe "El Corazon", Grün-Weiss Funken vom Zippchen Kölsch – Büllesbach, Tanzcorps Neustadt, "Diavolos" Ehlscheid, Akro Girls Leubsdorf, Tanzgruppe Aegidienberg, Tanzcorps Altenburg, KG Altenkirchen, "Blue Magic" St. Katharinen, KCK "Hie Höh" Kurtscheid, Funken Blau-Weiss Limbach-Löhe, "Sunshines" Willroth, KG Bucholz, Blau-Weiss Windhagen, Närrische Stadtsoldaten Eitorf und den Schluss bildeten pünktlich um 1 Uhr die Jugendtanzgruppe Oberlahr und als Sahnetüpfelchen "Just for fun" Oberlahr. Sitzungspräsident Dietmar Motz führte durch das Mammutprogramm. Am Rande waren dann schon mal besondere Dinge zu beobachten. Der Kleine Leon Hoffmann, ganz drei Jahre jung (der Sohn von Michael Hoffmann, dem Chef der KG Oberlahr), stolzierte in seiner schicken Gardeuniform der Oberlahrer Funken durch das Zelt. (team)
xxx
Die "Siebengebirgsperlen". Fotos: Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Rock´n Roll" vom Allerfeinsten

Als "affengeil" könnte man in "neudeutsch" bezeichnen, was die "Bobbin´ Baboons" im Willrother ...

Prächtiger Umzug durch die Kreisstadt

Ein prächtiger Karnevlasumzug bewegte sich am Sonntag gut vier Stunden lang bei schönem Wetter durch ...

Etliche Unfälle auf glatten Straßen

Etliche Unfälle auf glatten Straßen meldet die Polizei in Altenkirchen. verletzt wurde niemand, allerdings ...

"Chorprobe" in der Stadthalle

"Chorprobe" heißt das Lustspiel, das am Dienstag, 19. Februar, 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthallevom ...

Brunkener Musiker sehen nach vorn

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die ...

"Haste Töne" tritt in Betzdorf auf

Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf ...

Werbung