Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Erfolgreiche Sportler der VG Daaden geehrt

Die Verbandsgemeinde Daaden ehrte die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2012 in ihren unterschiedlichen Sportarten Meisterschaften gewonnen hatten. Insgesamt konnten 68 Sportler aus neun Vereinen ausgezeichnet werden. Der Schwimmsportverein Daadetal lag an der Spitze.

Sie gehören zu den erfolgreichsten Sportlern des SSV Daadetal, des Skivereins Stegskopf und des TuS Weitefeld/Langenbach. Fotos: anna

Daaden. Im Januar eines jeden Jahres ehrt Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider traditionell die erfolgreichsten Sportler, die in den Vereinen des Daadetals aktiv sind. Ausgezeichnet werden dann Teilnehmer von Rheinland-Meisterschaften, sowie Teilnehmer von Rheinland-Pfalz-Meisterschaften mit Platzierungen eins bis drei und Teilnehmer Deutscher Meisterschaften.

Diesmal konnten der Bürgermeister und Verwaltungsrat Wolfgang Märker 68 Sportlerinnen und Sportler aus neun Vereinen zu ihren tollen Leistungen gratulieren. Schneider erinnerte zu Beginn an die Sportlerehrung von vor sechs Jahren, auch an diesem Abend habe ein Handballspiel zwischen Deutschland und Spanien stattgefunden, die deutsche Mannschaft habe damals gewonnen und wäre später Weltmeister geworden. Diese Hoffnung erfüllte sich jedoch an dem Abend nicht, die deutsche Mannschaft verlor.
Der Sport, so Schneider, beschere einem sowohl tolle Siege wie auch bittere Niederlagen, er lehre die Sportler somit im Leben auch mit Enttäuschungen umzugehen. Seinen Dank richtete der Bürgermeister an die Eltern, Trainer und Betreuer, die gerade den Kindern und Jugendlichen immer wieder Mut machten, trotz Rückschläge nicht aufzugeben.
Den Auszeichnungsmarathon begannen die beiden Herren dann mit dem erfolgreichsten Verein des Daadetals, dem Schwimmsportverein Daadetal (SSV) der in 2012 15 erfolgreiche Mitglieder melden konnte. Dies waren Rebecca Brenner, Corinna Ebert, Felix Flemming, Ralf Flemming, Stefanie Geimer, Felix Kemper, Susanne Klotz, Kathrin Nickol, Irmtraud Oppermann, Julia Oppermann, Janine Schlosser, Kim Micha Stahl, Rolf Stahl, Heike Walther-Kölsch und Aaron Winter.

Für den TuS Weitefled/Langenbach wurden 11 Tischtennissportler ausgezeichnet: Andreas Greb, Yannik Schneider, Anna-Maria Kosak, Jochen Pfeil, Patrick Panthel, Thorsten Weller, Erik Ly, Steven Düster, Paul Richter, Filip Flemming und Nico Strasser.



Ski-Verein Stegskopf/Emmerzhausen – Abteilung Leichtathletik: Hans-Joachim Fries, Werner Böcking, Frank Höfer, Lukasz Rogowicz und Bernd Brenner.

Ski-Verein Stegskopf/Emmerzhausen – Abteilung Ski: Bernd Benner, Marita Decker, Ronald Martini, Matthias Wiederstein, André Schmidt, Hans-Joachim Fries und Werner Böcking.

Radsportverein Daadetal (RSV): Walter Nickol, Sven Niebergall, Dieter Zießow, Gerrit Rosenkranz, Jonas Haubrich, Marvin Schmidt, Julian Braun, Fabian Bauer und Samuel Rosenkranz.

Kleinkaliber-Schützenverein Daadetal: Friedhelm Schneider, Joshua Arndt, Justin Höfer, Alina Eisentraut und als Mannschaft: Sebastian Neeb, Matthias Schmidt, Winfried Kram und Rainer Höfer.

Daadener Turnverein – Abteilung Leichtathletik: Michelle Schneider, Esther Arndt und Nils Schäfer.

Daadener Turnverein – Abteilung Ski: Giulia Keßler, Tom Heidrich, Malte Sturm und Jonas Köhler.

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden: Marcell Meyer, Marcel Köhler, Jens Braun und Chris Philip Weber.

Daadetaler Sportfreunde: Michel Stock und Edeltraud Lenz.

Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Biersdorf: Denise Floris und Julia Trapp.

Alle erhielten eine Urkunde und einen Warengutschein in Höhe von 20 Euro zum Kauf von Sportartikeln.
Nachwuchsmusiker der Daadetaler Knappenkapelle gaben der Veranstaltung mit ihrer Musik einen festlichen Rahmen. Sönke Lenz, Max Scheel und Marie Wahl spielten „Prélude“ aus dem „Te Deum“, eine Glückwunschmelodie und „Freude schöner Götterfunken“. Zum Abschied gab Schneider allen Sportlern noch den Wunsch mit auf den Weg, ein unfallfreies Sportjahr 2013 zu bestreiten. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


30 Jahre Planungen und kein Ende

Die Ortsumgehung der L 288 in Steineroth entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Seit mehr als 30 ...

Premiere für Daniel Greiner im Kulturhaus Hamm

Eine überaus interessante und sicherlich zu Diskussionen anregende „junge Kunst-Variante“ ist in der ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Girl’s Day nach Berlin ein

Es ist wieder Girl’s Day in Berlin – aus diesem Anlass bietet Sabine Bätzing-Lichtenthäler Mädchen und ...

Heimatfest in Schönstein macht Sorgen

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hielt Rückblick und Ausblick im Rahmen ...

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Werbung