Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Premiere für Daniel Greiner im Kulturhaus Hamm

Eine überaus interessante und sicherlich zu Diskussionen anregende „junge Kunst-Variante“ ist in der Reihe „Hammer Blickpunkte“ im Kulturhaus in Hamm zu sehen. Der 26-jährige Daniel Greiner aus Heckenhof zeigt in seiner ersten Ausstellung großformatige Acrylbilder in Form einer Mischung aus Comic, Graphic Novel und Wandbildern und beginnt mit diesen eine im asiatischen Raum handelnde Comic-Geschichte zu erzählen.

Daniel Greiner aus Heckenhof zeigt seine besondere Werke bis Ende Februar im Kulturhaus Hamm. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Eine Ausstellung mit großformatigen Acrylbildern von Daniel Greiner aus Heckenhof wurde kürzlich im Kulturhaus Hamm eröffnet. Greiner legt den Grundstock für eine Comic-Geschichte, die den Betrachter zur eigenen Fantasie und dem Weitererzählen der Geschichte anregen soll.

Greiners Auffassung von Kunstgestaltung basiert auf den Kommunikationsgewohnheiten einer jungen Generation, die mit visuellen Phänomenen wie Comics, Mangas, Amiens, Computer und Internet aufgewachsen ist und sich darin bewegt. All diese Erscheinungen fließen in seine Kunst mit ein. Den Bildern liegen Bleistiftskizzen zu Grunde, die dann zur Bearbeitung am Computer eingescannt werden. Danach erfolgt die Umwandlung in ein rechnerisches Raster. In dieses wird von Hand die komplette Zeichnung übertragen und mit Acryl bildnerisch umgesetzt.

In der Vernissage stellte Volker Niederhöfer den jungen Künstler vor, war er doch dessen ehemaliger Kunstlehrer an der IGS in Hamm. Nach dem Schulabschluss besuchte Daniel Greiner das Fritz Heußler Berufskolleg in Dortmund in der Fachrichtung Druck- und Medientechnik. Nach diversen Praktika in künstlerischen und kunsthandwerklichen Berufen möchte er sich nun ganz der freien Kunstgestaltung zuwenden.

Mit den bis Ende Februar im Kulturhaus ausgestellten großformatigen Acrylbildern, in denen „Han“, „Kimiko“ und „Yuun“ besondere Charakteren darstellen, wird der Grundstock für einen Comic-Krimi gelegt. Daniel Greiner gibt verschiedene Vorgaben und fungiert damit als künstlerischer Impulsgeber. Was der Betrachter daraus macht, weiter entwickelt und sich ausdenkt, ist diesem selbst überlassen.

„Man soll beim Betrachten durchaus zum ‚Spinnen‘ angeregt werden“, erklärte Niederhöfer den Vernissage-Besuchern. Interessierte können sich unter www.greniereart.de.rs vorab informieren und sich auf die Ausstellung, die während der Öffnungszeiten der Tourist-Information oder auf Anfrage (02682/969789) besucht werden kann, vorbereiten. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Girl’s Day nach Berlin ein

Es ist wieder Girl’s Day in Berlin – aus diesem Anlass bietet Sabine Bätzing-Lichtenthäler Mädchen und ...

DLRG beim Neujahrsschwimmen dabei

Beim Neujahrsschwimmen in der vier Grad kalten Mosel waren die Nachwuchsrettungsschwimmer des DLRG Hamm ...

Kirche immer wieder neu entdecken

Die Kolpingsfamilie aus Bergneustadt war zu Gast in Wissen und gemeinsam genoss man eine Kirchenführung. ...

Azubis fertigten Schauobjekt

Technik zum Begreifen - Auszubildende von Federal Mogul in Herdorf fertigten ein Schauobjekt für den ...

30 Jahre Planungen und kein Ende

Die Ortsumgehung der L 288 in Steineroth entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Seit mehr als 30 ...

SPD Betzdorf bietet Info-Fahrt

Die Informationsfahrten der SPD Betzdorf sind beliebt. In diesem Jahr geht es im September für 10 Tage ...

Werbung