Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Girl’s Day nach Berlin ein

Es ist wieder Girl’s Day in Berlin – aus diesem Anlass bietet Sabine Bätzing-Lichtenthäler Mädchen und jungen Frauen an, sich für einen Praktikumsplatz in Berlin zu bewerben und dadurch die Gelegenheit zu nutzen, in die Berufswelt der Politik Einblick zu nehmen.

Berlin/Kreis Altenkirchen. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt. Um jungen Mädchen bei der Berufsorientierung zu helfen, wurde der Girls Day von der SPD-Bundestagsfraktion ins Leben gerufen. Noch immer sind Frauen und Mädchen in verschiedenen Berufen unterrepräsentiert. Dieser Tag in Berlin soll der Orientierung dienen.
Mädchen, die die neunten oder zehnten Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich jetzt bewerben. In diesem Jahr findet er am 25. April 2013 wie immer in Berlin statt. Die Mädchen können ihre Abgeordnete einen Tag lang begleiten und ihr bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Es ist viel über verbindliche Quoten für Frauen in Führungspositionen diskutiert worden. Quoten können ein wichtiges Mittel sein, um Frauen und Männer gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Dafür ist es aber wichtig, jungen Frauen und Mädchen einmal die Arbeitsbereiche nahe zu bringen, die vorwiegend in Männerhand sind.
„Ich lade jedes Jahr gerne zu diesem Tag ein. Das ist für die Mädchen eine wichtige Erfahrung. So können sie hautnah erleben, wie der Alltag in der Politik aussieht“, so Bätzing-Lichtenthäler.
Wer sich um den Platz bewerben möchte, sollte sich bis zum 28. Februar im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ( sabine.baetzing-lichtenthaeler.ma03@bundestag.de ) melden. Ein tabellarischer Lebenslauf und ein Lichtbild sollte beigefügt werden. Außerdem sollten die Bewerberinnen erläutern, was sie zur Teilnahme motiviert. Wichtig: Die Kosten für die Reise und die Unterkunft werden von Sabine Bätzing-Lichtenthäler übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


DLRG beim Neujahrsschwimmen dabei

Beim Neujahrsschwimmen in der vier Grad kalten Mosel waren die Nachwuchsrettungsschwimmer des DLRG Hamm ...

Kirche immer wieder neu entdecken

Die Kolpingsfamilie aus Bergneustadt war zu Gast in Wissen und gemeinsam genoss man eine Kirchenführung. ...

Skateboard-Papst Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Ein so bewegtes Leben gehört zweifellos zwischen zwei Buchdeckel: In „Brett für die Welt“ berichtet Skateboardpionier ...

Premiere für Daniel Greiner im Kulturhaus Hamm

Eine überaus interessante und sicherlich zu Diskussionen anregende „junge Kunst-Variante“ ist in der ...

Azubis fertigten Schauobjekt

Technik zum Begreifen - Auszubildende von Federal Mogul in Herdorf fertigten ein Schauobjekt für den ...

30 Jahre Planungen und kein Ende

Die Ortsumgehung der L 288 in Steineroth entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Seit mehr als 30 ...

Werbung