Werbung

Nachricht vom 26.01.2013    

DLRG beim Neujahrsschwimmen dabei

Beim Neujahrsschwimmen in der vier Grad kalten Mosel waren die Nachwuchsrettungsschwimmer des DLRG Hamm erfolgreich. Die Hammer Gruppe erreichte nach fünf Kilometer als Erste das Ziel.

Die schwimmende Abteilung der DLRG Hamm Sieg e.V. Fotos: DLRG

Hamm/Cochem. Am Samstag, 19. Januar fand das diesjährige Neujahrsschwimmen der Wasserwacht Cochem in der 4 Grad kalten Mosel statt, an dem sich die DLRG Hamm/Sieg wieder beteiligte.
Um 13.00 Uhr stiegen rund 40 mutige Schwimmer in ihren Neoprenanzügen in Ernst in die Mosel. Die vier Nachwuchsrettungsschwimmer der DLRG Hamm/Sieg führten mit ihrem erfahrenen Ausbilder, Klaus Hoffmann (1. Vorsitzender der DLRG) schnell das Feld an und erreichten nach rund fünf Kilometern als Erste das Ziel in Cochem.

Nach einer warmen Dusche und einer stärkenden Gulaschsuppe und Glühwein fuhr die Gruppe mit ihrem Technischen Leiter Gerd Mühleip, der während des Schwimmens seine Truppe vom Begleitfahrzeug unter Beobachtung hielt, noch ein paar Kilometer weiter zu ihren Vereinskameraden zu Kaffee und Kuchen.
Bei der Lagebesprechung war die einstimmige Meinung: „Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei!“ Am frühen Abend waren alle wohlbehalten, aber müde wieder in Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kirche immer wieder neu entdecken

Die Kolpingsfamilie aus Bergneustadt war zu Gast in Wissen und gemeinsam genoss man eine Kirchenführung. ...

Skateboard-Papst Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Ein so bewegtes Leben gehört zweifellos zwischen zwei Buchdeckel: In „Brett für die Welt“ berichtet Skateboardpionier ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Girl’s Day nach Berlin ein

Es ist wieder Girl’s Day in Berlin – aus diesem Anlass bietet Sabine Bätzing-Lichtenthäler Mädchen und ...

Premiere für Daniel Greiner im Kulturhaus Hamm

Eine überaus interessante und sicherlich zu Diskussionen anregende „junge Kunst-Variante“ ist in der ...

30 Jahre Planungen und kein Ende

Die Ortsumgehung der L 288 in Steineroth entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Seit mehr als 30 ...

Werbung