Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlich tätigen Naturtrainer kommen zum Beispiel an Kindertagesstätten zum Einsatz. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Ursula Wilbert-Borowski und Doris Spryß sind als Naturtrainerinnen aktiv. Foto: NABU

Region. „Nur Lesen, ins Theater gehen und es mir gut gehen lassen. Das war mir zu wenig für meinen Ruhestand“, sagt Ursula Wilbert-Borowski, die seit 5 Jahren als Naturtrainerin aktiv ist. Gemeinsam mit Kindern in einer Kindertagesstätte erlebt sie einmal wöchentlich, wie sich die Natur im Wandel der Jahreszeiten verändert, welche Tierarten rund um die KiTa zu Hause sind und wie aus dem Samen allmählich eine Sonnenblume heranwächst.

Das NaturtrainerInnen-Projekt ist bundesweit einmalig. Bisher hat der NABU Rheinland-Pfalz an drei Standorten im Land über 100 Seniorinnen und Senioren im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung ausgebildet. Ab sofort können sich auch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis in der NABU Regionalstelle Westerwald bewerben.



Interessenten, denen das Thema Natur und Bildung am Herzen liegt, werden innerhalb von acht Workshops und begleitenden Praxisübungen an eine ehrenamtliche Tätigkeit in Kindertagesstätten herangeführt. „Die Ausbildung ist kostenlos und besonders für Menschen in der nachberuflichen Phase geeignet“, betont Projektleiterin Sybille Hennemann den generationsübergreifenden Ansatz des Projektes.

Ab April 2013 startet wieder eine Ausbildung zum Naturtrainer. Wer Interesse hat und sich längerfristig ehrenamtlich in Kindertagesstätten engagieren möchte, kann sich ab sofort in der NABU Regionalstelle Westerwald, Alte Schule, 56412 Holler, Tel.: 02602/970133 oder E-Mail: info@NABU-Westerwald.de melden. Nähere Informationen erhalten sie auch unter: www.NABU-Naturtrainer.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus ...

Brand einer Kfz-Werkstatt: Drei Menschen verletzt (Video)

Mitten in Gebhardshain brannte am Samstagmittag, 26. Januar, eine Autowerkstatt. Drei Personen wurden ...

KG Altenkirchen ist gut gerüstet

Der närrische Umzug in der Kreisstadt am 10. Februar kann starten, wie immer mit Zugleiter Karlheinz ...

Einiges Europa erfordert gemeinsames Handeln

Am Samstagmorgen fanden sich auf Einladung der Europa-Union im Kreis Altenkirchen zahlreiche Gäste zur ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Skateboard-Papst Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Ein so bewegtes Leben gehört zweifellos zwischen zwei Buchdeckel: In „Brett für die Welt“ berichtet Skateboardpionier ...

Werbung