Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ins Center-Forum nach Unkel. Närrische Stimmung war garantiert.

Der Prinzenempfang 2013 in Unkel. Foto: pr

Unkel. Tollitäten, Tanzgruppen, Karnevals- und Möhnenvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen trafen sich jetzt zum dritten Mal auf Einladung der CDU und des Bundestagabgeordneten Erwin Rüddel im Center-Forum in Unkel zum Prinzen- und Karnevalsempfang. Musik, Tanz und gute Gespräche sorgten für eine ausgelassene und gute Stimmung. Den organisatorischen Part hatte wieder die Unkeler CDU übernommen.

Nach Unkel hatten gut 40 Karnevalsvereine und -gesellschaften aus dem Kreis und der Stadt Neuwied sowie aus dem Landkreis Altenkirchen ihre Tollitäten samt Gefolge entsandt. „Ich freue mich über diesen ständig wachsenden Zuspruch, denn damit haben wir sicher eines der größten Treffen dieser Art aus und in der Region“, freute sich Erwin Rüddel, der selbst bekennender aktiver Karnevalist und Bezirksvorsitzender der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ist.

Die Karnevalisten vom Rhein und vom Westerwald präsentierten sich einmal mehr als „Freudenspender der fünften Jahreszeit“. Neben den Tollitäten boten besonders auch die Tanzcorps und Möhnengruppen mit ihren tänzerischen und akrobatischen Leistungen be- und verzaubernde „optische Leckerbissen“, die nicht nur Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und der CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth „schmeckten“.
Mit Peter Müller und Peter Schmorleiz waren auch der Präsident und der Ehrenpräsident der RKK angereist und hatten RKK-Funkenmariechen Chantalle Boerebach vom KV Scheuerfeld dabei.
Mit Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Bürgermeister Karsten Fehr konnten die Karnevalisten weitere Politiker der Region begrüßen.
Für ein wahres Stimmungsfeuerwerk sorgten dann auch die Darbietungen der beiden Spitzenkarnevalsbands „Gulaschkapell“ und „Barhocker“. Großen Anteil am Erfolg des Abends hatte Ewald Busley, ehemaliger Sitzungspräsident der KG Unkel, der erfahren kurzweilig und närrisch pointiert durchs Programm führte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Brand einer Kfz-Werkstatt: Drei Menschen verletzt (Video)

Mitten in Gebhardshain brannte am Samstagmittag, 26. Januar, eine Autowerkstatt. Drei Personen wurden ...

KG Altenkirchen ist gut gerüstet

Der närrische Umzug in der Kreisstadt am 10. Februar kann starten, wie immer mit Zugleiter Karlheinz ...

Anders lernen mit Haus Felsenkeller

Eine Reihe interessanter Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller Altenkirchen in Kooperation mit ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Einiges Europa erfordert gemeinsames Handeln

Am Samstagmorgen fanden sich auf Einladung der Europa-Union im Kreis Altenkirchen zahlreiche Gäste zur ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Werbung