Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

KG Altenkirchen ist gut gerüstet

Der närrische Umzug in der Kreisstadt am 10. Februar kann starten, wie immer mit Zugleiter Karlheinz Fels an der Spitze. Das Fahrzeug wurde samt Schlüssel von Sitzungspräsident Sandro Marrazza übergeben. Für die Sitzung am Samstag, 2. Februar, gibt es noch Eintrittskarten.

Sitzungspräsident Sandro Marrazzo übergab Zugleiter Karlheinz Fels Fahrzeuge und Schlüssel. Foto: Pr.

Altenkirchen. Auf los geht`s Los, die Schau beginnt, die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. ist bereit, das närrische Treiben in der Kreisstadt zu eröffnen. Bereits am Freitag, 25. Januar, übergab Sandro Marrazza vom ad Auto–Dienst Marrazza in Altenkirchen das Zugleiterfahrzeug an den Zugleiter
Karlheinz Fels.

Am Samstag, 2. Februar, findet um 18.11 Uhr die große Prunksitzung „Die lachende Stadthalle“ statt. Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird ein Programm mit
vielen närrischen Höhepunkten präsentieren. Karten sind noch zu erhalten bei Joachim Kolb, Tel. 02682/4579 und Wolfgang Falkenhahn,Tel. 02681/6965.

Weitere Fahrzeuge vom gleichnamigen Auto-Dienst stehen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen für den Karnevalsumzug am Sonntag zur Verfügung. Anmeldungen für den Karnevalsumzug an den Zugleiter, Tel. 02681/5516 sind noch möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Anders lernen mit Haus Felsenkeller

Eine Reihe interessanter Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller Altenkirchen in Kooperation mit ...

Rockforum 2013 vorbereiten

Anknüpfend an den Erfolg des letzten Jahres wollen die Veranstalter, das Kreisjugendamt und die Jugendpflege ...

Wesser Fastowend startet

Karneval in Wissen - es geht los mit der Prunksitzung am Samstag, 2. Februar, im Kulturwerk Wissen. Richtig ...

Brand einer Kfz-Werkstatt: Drei Menschen verletzt (Video)

Mitten in Gebhardshain brannte am Samstagmittag, 26. Januar, eine Autowerkstatt. Drei Personen wurden ...

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung