Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Anders lernen mit Haus Felsenkeller

Eine Reihe interessanter Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde. Info-Abende sind kostenlos, die Kurse zur Weiter- und Ausbildung gebührenpflichtig, Anmeldungen sind erforderlich.

Altenkirchen. Die Bildungsangebote im Februar zeigen die breite Palette. Das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der VG Altenkirchen lädt ein.

"Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!"
Vorträge interessant gestalten und einfache Flyer selber erstellen. Diese dreitägige Fortbildung führt in die beiden Präsentationsprogramme Impress und Prezi sowie in das Grafikprogramm Draw ein. Ziel ist, die wichtigsten Funktionen vorzustellen und praktisch einzuüben, zusätzlich werden viele Informationen und Tipps weitergegeben.
Referent: Christoph Weber, Bildungsmanagement, Webseitenpflege, Kompetenzberatung
Donnerstag bis Samstag, 7. - 9. Februar, jeweils 9 Uhr bis 16 Uhr, 139 Euro
Nr. 0504-0213W

HeilpraktikerIn für Psychotherapie
Neben Ärzten und Psychologen ist es einer weiteren Berufsgruppe, nämlich den Heilpraktikern für Psychotherapie, erlaubt psychotherapeutisch zu arbeiten. Die entsprechende Heilerlaubnis erteilt das Gesundheitsamt nach vorheriger Prüfung. Mit dieser staatlichen Erlaubnis ist es möglich, eine psychotherapeutische Praxis zu führen oder die bisherige Berufstätigkeit auszudehnen. Der Kurs bereitet auf die schriftliche und mündliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vor.
Referentin: Ulrike Schmickler, Diplom Pädagogin, Heilpraktikerin Psychotherapie
Termin Infoveranstaltung: Donnerstag, 7. Februar, 19 Uhr, kostenlos.



Termine Fortbildung: samstags, 2. März, 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 7. Sep., 5. Okt., 2. Nov., 7. Dez., jeweils 10 Uhr – 17:30 Uhr, 970 Euro
Nr. 0506-0313K

Studienreise nach St. Petersburg - Infoabend
Im Oktober 2012 war unter sachkundiger Leitung von Dr. Maria Weller (Kunsthistorikerin und Doktor der Philosophie)eine Reisegruppe unterwegs, diese wunderbare Stadt zu erkunden.
Vom 6. - 13. Oktober 2013 findet die Reise ein weiteres Mal statt.
Am Info-Abend kann man sich über alle Formalitäten und Notwendigkeiten informieren und Weller persönlich kennenlernen. Eine Anmeldung für die Reise muss bis zum 15. März verbindlich erfolgen. Kosten: ca. 900 Euro - inkl. Vers./Flug und Hotel (abhängig vom Flugpreis)
Infoabend: Mittwoch, 13. Februar, 20 Uhr, kostenlos.
Nr. 0901-0213I
Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598, Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Rockforum 2013 vorbereiten

Anknüpfend an den Erfolg des letzten Jahres wollen die Veranstalter, das Kreisjugendamt und die Jugendpflege ...

Wesser Fastowend startet

Karneval in Wissen - es geht los mit der Prunksitzung am Samstag, 2. Februar, im Kulturwerk Wissen. Richtig ...

P-ink und Druckershop umgezogen

Der Druckershop P-ink in Altenkirchen ist jetzt in der Bahnhofstraße 26 zu finden. Der Recyclingfachmann ...

KG Altenkirchen ist gut gerüstet

Der närrische Umzug in der Kreisstadt am 10. Februar kann starten, wie immer mit Zugleiter Karlheinz ...

Brand einer Kfz-Werkstatt: Drei Menschen verletzt (Video)

Mitten in Gebhardshain brannte am Samstagmittag, 26. Januar, eine Autowerkstatt. Drei Personen wurden ...

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus ...

Werbung