Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Wesser Fastowend startet

Karneval in Wissen - es geht los mit der Prunksitzung am Samstag, 2. Februar, im Kulturwerk Wissen. Richtig los geht es mit der Rathausstürmung am Donnerstag, 7. Februar, dann wird Prinz Dennis I. die Regentschaft übernehmen.

Prinz Dennis I. und seine Adjudanten laden zum Wesser Fastowend ein. Foto: Verein

Wissen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft lockt wieder mit Feierlaune und tollen Veranstaltungen. Ab dem 7. Februar steht Wissen wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit.
Das Programmangebot steht unter dem Motto: Feiern, Spaß und gute Laune.
Es geht schon verrückt zu am Weiberdonnerstag, wenn die Wissener Karnevalsgesellschaft angeführt von seiner Tollität Prinz Dennis I. um 14.11 Uhr das Rathaus stürmen und den Bürgermeister entmachten wird. Anschließend wird Prinz Dennis I. die elf närrischen Paragraphen verlesen, die bis Aschermittwoch in Wissen Gesetz sind.
Um 20.11 Uhr steigt die große Altweiberparty im Kulturwerk Wissen mit DJ „PeeWee“ Pierre Weidenbrücher.

Nach einem Tag Verschnaufpause lockt die große Fastowends-Kostümparty mit Prämierung der schönsten Karnevalskostüme am Samstag,9. Februar ins Kulturwerk.
DJ Stocki wird mit den tollen Hits des Karnevals dem Publikum einheizen.
Beginn auch hier um 20.11 Uhr.



Am Dienstag, 12. Februar, steigt der absolute Höhepunkt - der Wesser Fastowendszug. Mit mehr als 60 Gruppen, darunter prunkvolle Motivwagen, Fußgruppen, Blaskapellen und Spielmannszügen, gehört er zu den größten Umzügen im nördlichen Rheinland Pfalz und lockt oft mehr als 25.000 Besucher nach Wissen.
Im Anschluss daran findet die große Abschlussparty bis Mitternacht im Kulturwerk statt.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – um 18.11 Uhr wird der Wesser Fastowend musikalisch begleitet vom Marktplatz aus zur Altstadtbrücke gebracht und dort den Fluten der Sieg übergeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


P-ink und Druckershop umgezogen

Der Druckershop P-ink in Altenkirchen ist jetzt in der Bahnhofstraße 26 zu finden. Der Recyclingfachmann ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Rockforum 2013 vorbereiten

Anknüpfend an den Erfolg des letzten Jahres wollen die Veranstalter, das Kreisjugendamt und die Jugendpflege ...

Anders lernen mit Haus Felsenkeller

Eine Reihe interessanter Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller Altenkirchen in Kooperation mit ...

KG Altenkirchen ist gut gerüstet

Der närrische Umzug in der Kreisstadt am 10. Februar kann starten, wie immer mit Zugleiter Karlheinz ...

Werbung