Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

P-ink und Druckershop umgezogen

Der Druckershop P-ink in Altenkirchen ist jetzt in der Bahnhofstraße 26 zu finden. Der Recyclingfachmann Uwe Mattutat setzt dabei konsequent auf Qualität zu günstigen Preisen im Sinne von Umweltschutz und Wiederverwertung.

Uwe Mattutat erööfnete in den neuen Räumen in der Bahnhofstr. 26 in Altenkirchen den P-ink Shop. Foto: pr

Altenkirchen. Seit Anfang Januar ist Uwe Mattutat mit seinem Druckershop P-ink in der Bahnhofstraße 26 in Altenkirchen. In größeren und hellen Räumen betreibt der erfahrene Recyclingfachmann seine Recyclingstation für Tintenstrahlerpatronen.

"Ich betreibe hier aktiven Umweltschutz und die Kunden können dadurch auch bis zu 50 Prozent sparen gegenüber dem Neukauf von original Druckerpatronen", sagt Uwe Mattutat.
Natürlich gibt es bei P-ink auch die Originaltinten zu günstigen Preisen. Selbstverständlich gibt es für Laserdrucker preiswerte Alternativprodukte mit Toner von einem deutschen Hersteller. Das entgegengenommene Leergut wird dem Recycling zugeführt.
"Wir sind preiswert, jedoch nicht billig – bei uns gibt es Qualität zum niedrigen Preis", erklärte der Geschäftsinhaber. Annahmestellen für Leergut gibt es auch in Asbach (Druckerei Rahm) und in St.Katharinen (Farbklecks).
Neu ist der Onlineshop. Unter www.ak-druckerpatronen.com findet der Kunde ein umfassendes Angebot. Der P-ink Druckershop in Altenkirchen ist zu den ortsüblichen Geschäftszeiten geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Zu Besuch auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Mit einer Gruppe von rund 39 Personen reiste der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen in diesem ...

Wesser Fastowend startet

Karneval in Wissen - es geht los mit der Prunksitzung am Samstag, 2. Februar, im Kulturwerk Wissen. Richtig ...

Rockforum 2013 vorbereiten

Anknüpfend an den Erfolg des letzten Jahres wollen die Veranstalter, das Kreisjugendamt und die Jugendpflege ...

Anders lernen mit Haus Felsenkeller

Eine Reihe interessanter Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller Altenkirchen in Kooperation mit ...

Werbung