Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Altweiber-Party in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf wird zur Partymeile am Donnerstag, 7. Februar ab 20.11 Uhr (Weiberfastnacht). Dazu haben sich die Veranstalter sogar einen "Prinzen-Einmarsch" einfallen lassen. Das Stadthallen-Management liegt nun wieder bei Christoph Düber aus Herdorf.

Die Altweiber-Party in der Betzdorfer Stadthalle, die nun wieder von Christoph Düber (Mitte) gemanagt wird, lockt auch mit einem Prinzen-Einmarsch. Foto: pr.

Betzdorf. Für alle Party-Freunde wird das neu gestaltete Foyer und die angrenzenden Säle der Stadthalle Betzdorf am Altweiber-Donnerstag in eine stilvolle und schön geschmückte Partyzone verwandelt. Alle Frauen werden am Abend mit einem Glas Sekt begrüßt. DJ Jens Hennemann sorgt mit beliebten Karnevals- und Partyhits für gute Stimmung.

Einlass für die Party im Foyer der Stadthalle am 7. Februar ist um 20.11 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 Euro an folgenden Stellen: Buchhandlung Mankel Muth, Bürgerbüro Betzdorf und „Pizzeria Il Giardino“. An der Abendkasse sind die Tickets für 10 Euro zu erwerben.
Um eine schöne und alte Tradition im Karneval aufrecht zu erhalten, wird ein Prinzeneinmarsch mit Gefolge stattfinden. Kostümierte Gäste sind natürlich besonders gern gesehen. Die schönsten und originellsten Kostüme werden prämiert.

Für die Gäste, die sich vor der Party noch stärken möchten bietet die Pizzeria „Il Giardino“ ab 18.11 Uhr eine spezielle „Altweiber-Karte“ mit karnevalistischen Schmankerln. Um Tischreservierungen unter 02741-9721 411 wird gebeten.



Seit dem 1. Januar liegt das Hallenmanagement der Stadthalle Betzdorf wieder bei der Agentur OKAY-Veranstaltungen aus Herdorf. Die Agentur hatte das Management während der Umbauphase der Stadthalle schon einmal kommissarisch übernommen und führt diese Arbeit nun nach dem Weggang der früheren Stadthallenmanagerin, Silke Göldner, fort.
Bei Fragen rund um die Stadthalle stehen Geschäftsführer Christoph Düber und Mitarbeiterin Monika Schlosser immer Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter 02741-910740 oder persönlich im Büro der Stadthalle Betzdorf zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Wieder Livemusik im Stairway - Ein Supererfolg

Gemeinsam geht halt alles besser - und mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis sowieso. Das ...

Bitzen und Forst entscheiden sich für schnelleres Internet

Am Montagabend kamen die Ortsgemeinderäte von Bitzen und Forst im St. Andreas Haus in Bitzen zusammen, ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

KG Herdorf startete mit rasanter Sitzung

Wunderschöne Tänze und humorvolle Beiträge gab es bei der Auftaktsitzung der KG Herdorf. An Stoff fehlte ...

Wahl zu Hause - Schritt zu mehr Bürgernähe

Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz, die im Jahr 2014 zur Kommunalwahl aufgerufen sind, sollen ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Werbung