Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Wieder Livemusik im Stairway - Ein Supererfolg

Gemeinsam geht halt alles besser - und mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis sowieso. Das "Stairway" in Wallmenroth präsentierte erstmals wieder Livemusik und es gab keine Beschwerden. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach dankte den Anwohnern, und den Organisatoren.

Gemeinsam und mit viel Engagement wurde die erste Livemusik-Veranstaltung im "Stairway" in Wallmenroth durchgeführt. Fotos: pr

Wallmenroth. „Super Musik - tolles Publikum - eine professionelle Veranstaltung!“ so die Meinung von Beobachtern nach der Veranstaltung im "Stairway" in Wallmenroth.

Am Samstag, 19. Januar, gab es nach langer Zeit wieder Live-Musik im Stairway in Wallmenroth. Die beiden regionalen Bands: "Knallheinz" und "Stereoview" wussten mit toller Musik ihr Publikum zu begeistern und bewiesen außerordentliche musikalische Qualität. Dies dankten die vielen Besucher spontan mit super Stimmung, viel Applaus und Zugaberufen.
Monika Walczak und ihr Team aus dem Woody's in Betzdorf sorgten auch für das richtige gastronomische Rahmenprogramm mit tollem Service.

Eine besonderer Dank seitens der Veranstalter und Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach geht an die Anwohner rund um das Veranstaltungslokal, die mit ihrer Zustimmung nicht nur diese Veranstaltung, sondern allem Gästen einen schönes und kulturelles Erlebnis ermöglicht haben.
Wäschenbach bedankte sich auch bei Monika Walczak aus dem "Woodys", die mit finanziellem Einsatz und großem persönlichen Engagement professionelle Arbeit zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung geleistet hatte.
Und - Es gab keine Beschwerden seitens der Anwohner, keine Verunreinigungen – Nichts. Wäschenbach bedankte sich auch bei den Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Lokalinhaberin für die spontane Unterstützung.
Vielfach wurde aus dem Publikum der eindringliche Wunsch nach weiteren Veranstaltungen dieser Art am gleichen Ort geäußert. "Das wäre einfach nur toll!". Wenn da alle mitspielen, sollte dem nichts im Wege stehen, meinte Wäschenbach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Bitzen und Forst entscheiden sich für schnelleres Internet

Am Montagabend kamen die Ortsgemeinderäte von Bitzen und Forst im St. Andreas Haus in Bitzen zusammen, ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. ...

Altweiber-Party in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf wird zur Partymeile am Donnerstag, 7. Februar ab 20.11 Uhr (Weiberfastnacht). ...

KG Herdorf startete mit rasanter Sitzung

Wunderschöne Tänze und humorvolle Beiträge gab es bei der Auftaktsitzung der KG Herdorf. An Stoff fehlte ...

Wahl zu Hause - Schritt zu mehr Bürgernähe

Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz, die im Jahr 2014 zur Kommunalwahl aufgerufen sind, sollen ...

Werbung