Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte in Schulen. Der Fußballverband Rheinland hat wieder ein umfangreiches Lehrgangsprogramm für das Jahr 2013 geplant. Die Broschüre für das anstehende Kalenderjahr ist auf Anfrage kostenlos in der Verbandsgeschäftsstelle, Lortzingstraße 3 in 56075 Koblenz, erhältlich.

Fußball begeistert immer wieder alle Altersgruppen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die im Verband zuständige Kommission Lehrstab empfiehlt in diesem Jahr insbesondere die neuen Beratungsveranstaltungen für Vereinsvorstände sowie auch Angebote für Schüler, Studenten und Lehrkräfte. Die Zeiten ändern sich, die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Schulen wird immer wichtiger. Seit dem Schuljahr 2012/2013 bietet der FVR in mehr als 100 Ganztagsschulen Fußball-AGs an.

Dieses Projekt dient unter anderem dazu, Schülerinnen und Schülern den Spaß am Fußball zu vermitteln und sie dann den ortsansässigen Vereinen zuzuführen. Hier sind alle Vereine gefordert, ein attraktives Programm mit qualifizierten Übungsleitern anzubieten. Dazu bietet der FVR auch wieder sehr viele „bewährte“ Lehrgänge im sportlichen Bereich für Trainer und Schiedsrichter an. Insbesondere auch weibliche Teilnehmerinnen sind bei den Lehrgängen herzlich willkommen.



Neben dem Lehrgangsprogramm für 2013 stehen alle Infos ausführlich im Internet unter www.biko.fv-rheinland.de zur Verfügung. Diese Form der Information ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Netz. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0261/135-138 oder per E-Mail: michael.hilpisch@fv-rheinland.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. ...

Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Bitzen und Forst entscheiden sich für schnelleres Internet

Am Montagabend kamen die Ortsgemeinderäte von Bitzen und Forst im St. Andreas Haus in Bitzen zusammen, ...

Wieder Livemusik im Stairway - Ein Supererfolg

Gemeinsam geht halt alles besser - und mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis sowieso. Das ...

Altweiber-Party in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf wird zur Partymeile am Donnerstag, 7. Februar ab 20.11 Uhr (Weiberfastnacht). ...

Werbung