Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. Und auch nicht das Lächeln. Der EHC Neuwied hat nach 25 Niederlagen in der bisherigen Oberliga-Saison endlich den ersten Saisonsieg eingefahren.

Es gab endlich mal wieder einen Grund zum Feiern: Im Spiel gegen Kassel behielten die Neuwieder Bären vor dem Tor des Gegners die Oberhand. Foto: www.fischkopp-medien.de

Es war kein Sieg, um damit zu glänzen. Das 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) gegen die EJ Kassel 1b war ein Arbeitssieg, kein Eishockeyfest. Viele Aktionen waren noch geprägt von einem hohen Maß an Verunsicherung – wer will es den Bären verdenken nach einem Saisonverlauf ohne sportliche Erfolgsmomente. Aber: „Wir haben uns diesen Sieg redlich verdient. Nur gibt noch keinen Grund, euphorisch zu werden“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch nach dem Spiel.

Der Ex-Neuwieder Ernst Reschetnikow hatte in einem schwachen ersten Drittel für den ersten – um am Ende auch einzigen – Dämpfer im EHC-Lager gesorgt. Sein Pass deckte einen Stellungsfehler in der EHC-Defensive auf und schickte Paul Sinizin auf die Reise, der nach fünf Minuten die kleinen Huskies in Führung schoss. Auf der Gegenseite gelang Jan-Niklas Linnenbrügger in Überzahl der Ausgleich (14.).

Weitere Chancen blieben ungenutzt – das hatte die Bären am Freitagabend einen möglichen Sieg in Netphen gekostet. Und das steckte noch unübersehbar in den Köpfen der Bären, die sich mühten, ohne recht zu überzeugen. Ein spielerisches Übergewicht war vorhanden, aber auf der Anzeigentafel blieb die Torausbeute überschaubar.

Das änderte sich auch im zweiten Abschnitt nicht – und dennoch gab es einen starken Moment, als Jan-Niklas Linnenbrügger den EHC nach 34 Minuten in Führung brachte. Die Partie hatte nun mehr Fahrt aufgenommen, was vor allem für das Offensivspiel der Gastgeber galt. Doch es dauerte bis in den letzten Spielabschnitt hinein, bis Neuwied den Sack endgültig zumachte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marc Blumenhofen in Überzahl (46.) und erneut Linnenbrügger mit seinem dritten Treffer der Partie (56.) sicherten den am Ende ungefährdeten 4:1-Erfolg.

Weitere Treffer landeten Kassels Nils Feustel und Neuwieds Rene Sting – allerdings nicht im Netz, sondern beim Gegner. Ärgerlich: Beide Akteure kassierten dafür eine Spieldauerstrafe, Sting wird damit im prestigeträchtigen Heimspiel gegen Herne am Freitag fehlen. „Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kann man da auch beide Spieler nur mit 2 plus 2 Minuten bestrafen“, sagte Lörsch. Der muss nun am Freitag personell erneut improvisieren – aber das ist er aus dem bisherigen Saisonverlauf (leider) schon gewohnt.

„Wir hatten ein spielerisches Übergewicht, die Verunsicherung vor allem in der Defensive war aber weiterhin zu spüren“, sagte der Trainer nach dem ersten Saisonerfolg in der Liga. Schon am Freitag ist der EHC wieder Außenseiter, wenn es um 20 Uhr in eigener Halle gegen Pokalfavorit Herne geht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf blickte auf ein erfolgreiches Jahr

Im Rahmen der Jahresversammlung des Radsportclubs Betzdorf (RSC) gab es den Rückblick auf ein erfolgreiches ...

Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

Strompreispolitik belastet die Betriebe

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Bitzen und Forst entscheiden sich für schnelleres Internet

Am Montagabend kamen die Ortsgemeinderäte von Bitzen und Forst im St. Andreas Haus in Bitzen zusammen, ...

Wieder Livemusik im Stairway - Ein Supererfolg

Gemeinsam geht halt alles besser - und mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis sowieso. Das ...

Werbung