Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

"Steinaus Eck" soll 2014 Baurecht erhalten

Der Kreuzungsbereich der L 284 und L 285 in Herdorf, besser bekannt als "Steinaus Eck" soll voraussichtlich 2014 Baurecht erhalten. Auch die Hellerbrücke soll saniert werden. Dies teilte MdL Thorsten Wehner (SPD) mit.

Herdorf. „Für den Knotenausbau L284/L285 in Herdorf soll noch im laufenden Jahr das Baurechtsverfahren eingeleitet werden. Das erforderliche Baurecht wird für 2014 erwartet.“
Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wehner hatte sich im Dezember 2012 schriftlich an den Minister gewandt und nach dem aktuellen Planungsstand zur Aufweitung der Kreuzung im Bereich "Steinaus Eck" erkundigt. Vorausgegangen war eine Initiative der Herdorfer SPD-Stadtratsfraktion. Die Genossen hatten den SPD-Politiker gebeten, sich für eine möglichst schnelle Entlastung des Verkehrsknotenpunktes in Herdorf einzusetzen.

Für die Aufweitung der Kreuzung müssten zudem mehrere Gebäude abgerissen werden. Um die erforderlichen Flächen zu sichern, sei der Landesbetrieb Mobilität gebeten worden, den dafür notwendigen Grunderwerb möglichst jetzt schon zu tätigen, heißt es in dem Schreiben des Ministers weiter.
Lewentz macht in seiner Antwort aber auch deutlich, dass die Berücksichtigung der Maßnahme im neuen Landesstraßenbauprogramm notwendige Voraussetzung für den weiteren Ausbau sei. Dies habe letztlich der Landtag im Rahmen der Verabschiedung des Landeshaushaltes 2014/2015 zu entscheiden.



Wehner erhielt auch Auskunft über den Planungsstand für die Sanierung der unmittelbar angrenzenden Brücke über die Heller. Laut Lewentz könne hierbei auf ein Planfeststellungsverfahren verzichtet werden. Der Minister zeigt sich deshalb zuversichtlich, dass der im aktuellen Landesstraßenbauprogramm vorgemerkte Baubeginn für das kommende Jahr eingehalten werden könne.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erlös der Glühwein-Aktion an Kinderhospiz

Die in der Adventszeit erneut durchgeführte Glühwein-Aktion vor dem Wissener Rathaus brachte die Summe ...

Eine besondere Zeitreise durch Betzdorf

Eine ganz besondere Zeitreise durch Betzdorf präsentieren die Stadtkapelle und der Betzdorfer Geschichte ...

Mini-Kleinfeldturnier in Altenkirchen war voller Erfolg

Am 20. Januar fand in der ASG-Tennishalle ein Mini-Kleinfeldturnier des Tennisverbandes Rheinland statt. ...

Spendenscheck für Alianza-Projekt übergeben

Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn war kürzlich als Referent zu Gast ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Werbung