Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

"Steinaus Eck" soll 2014 Baurecht erhalten

Der Kreuzungsbereich der L 284 und L 285 in Herdorf, besser bekannt als "Steinaus Eck" soll voraussichtlich 2014 Baurecht erhalten. Auch die Hellerbrücke soll saniert werden. Dies teilte MdL Thorsten Wehner (SPD) mit.

Herdorf. „Für den Knotenausbau L284/L285 in Herdorf soll noch im laufenden Jahr das Baurechtsverfahren eingeleitet werden. Das erforderliche Baurecht wird für 2014 erwartet.“
Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wehner hatte sich im Dezember 2012 schriftlich an den Minister gewandt und nach dem aktuellen Planungsstand zur Aufweitung der Kreuzung im Bereich "Steinaus Eck" erkundigt. Vorausgegangen war eine Initiative der Herdorfer SPD-Stadtratsfraktion. Die Genossen hatten den SPD-Politiker gebeten, sich für eine möglichst schnelle Entlastung des Verkehrsknotenpunktes in Herdorf einzusetzen.

Für die Aufweitung der Kreuzung müssten zudem mehrere Gebäude abgerissen werden. Um die erforderlichen Flächen zu sichern, sei der Landesbetrieb Mobilität gebeten worden, den dafür notwendigen Grunderwerb möglichst jetzt schon zu tätigen, heißt es in dem Schreiben des Ministers weiter.
Lewentz macht in seiner Antwort aber auch deutlich, dass die Berücksichtigung der Maßnahme im neuen Landesstraßenbauprogramm notwendige Voraussetzung für den weiteren Ausbau sei. Dies habe letztlich der Landtag im Rahmen der Verabschiedung des Landeshaushaltes 2014/2015 zu entscheiden.



Wehner erhielt auch Auskunft über den Planungsstand für die Sanierung der unmittelbar angrenzenden Brücke über die Heller. Laut Lewentz könne hierbei auf ein Planfeststellungsverfahren verzichtet werden. Der Minister zeigt sich deshalb zuversichtlich, dass der im aktuellen Landesstraßenbauprogramm vorgemerkte Baubeginn für das kommende Jahr eingehalten werden könne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erlös der Glühwein-Aktion an Kinderhospiz

Die in der Adventszeit erneut durchgeführte Glühwein-Aktion vor dem Wissener Rathaus brachte die Summe ...

Eine besondere Zeitreise durch Betzdorf

Eine ganz besondere Zeitreise durch Betzdorf präsentieren die Stadtkapelle und der Betzdorfer Geschichte ...

Mini-Kleinfeldturnier in Altenkirchen war voller Erfolg

Am 20. Januar fand in der ASG-Tennishalle ein Mini-Kleinfeldturnier des Tennisverbandes Rheinland statt. ...

Spendenscheck für Alianza-Projekt übergeben

Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn war kürzlich als Referent zu Gast ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Werbung