Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Erlös der Glühwein-Aktion an Kinderhospiz

Die in der Adventszeit erneut durchgeführte Glühwein-Aktion vor dem Wissener Rathaus brachte die Summe von 1.200 Euro. In diesem Jahr ging das Geld an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Der Dank galt allen ehrenamtlichen Helfern und auch den Gästen, die zu diesem Ergebnis beitrugen.

Nicole Binnewitt vom Kinderhospiz Balthasar nahm die Spende entgegen und lud zum Tag der offenen Tür nach Olpe ein. Von links: Bürgermeister Michael Wagener, VG-Mitarbeiter Jochen Stentenbach, Nicole Binnewitt vom Kinder- und Jugendhospiz sowie VG-Mitarbeiter Michael Herzog. Foto: VG

Wissen. Die stolze Summe von 1.200 Euro konnten Michael Herzog und Jochen Stentenbach vom Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen an einen guten Zweck übergeben. Dieses Mal wurde das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe bedacht. Nicole Binnewitt, die im Namen des Hospizes den symbolischen Scheck entgegen nahm, freute sich sichtlich.

Die Spendensumme stammt aus dem Glühwein- und Punschverkauf der im Advent 2012 erneut vor dem Wissener Rathaus stattfand – und dies mittlerweile zum siebten Mal. Die Belegschaften der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und deren Einrichtungen (z. B. Kindertagesstätten) stellen sich dort in jedem Jahr ehrenamtlich in den Dienst einer guten Sache.
Nach dem „Kassensturz“ war die Freude groß, handelt es sich doch um das beste Ergebnis seit Bestehen der Glühwein-Aktion. Die Stadtwerke Wissen GmbH stockten dankenswerterweise den Erlös durch eine Spende in Höhe von 100 Euro auf.

Insgesamt konnten so in den letzten Jahren immer wieder hohe Beträge an caritative Einrichtungen oder Hilfsorganisationen in der Region gespendet werden. Im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wird das Geld gut ankommen, dies zeigte sich nach den eindrucksvollen Erläuterungen durch Binnewitt. Ihre kurze Vorstellung der Arbeit des Hospizes ging unter die Haut, machte aber auch Mut. Sie lud die Belegschaften der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und deren Einrichtungen ein, einmal in Olpe vorbeizuschauen – z. B. beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Alle Infos zum Kinder- und Jugendhospiz gibt es unter www.kinderhospiz-balthasar.de.



Seitens des Personalrates dankten Michael Herzog und Jochen Stentenbach allen Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Ein Dankeschön galt auch der Wissener Realschule Plus, die zum wiederholten Male die Holzhütte überlassen hatte, sowie dem Bauhof für den Transport und das Aufstellen der Hütte. Abschließend galt der Dank allen Besuchern der Glühwein-Aktion, die es bei diesem tollen Ergebnis auch im Advent 2013 voraussichtlich geben wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Eine besondere Zeitreise durch Betzdorf

Eine ganz besondere Zeitreise durch Betzdorf präsentieren die Stadtkapelle und der Betzdorfer Geschichte ...

Mini-Kleinfeldturnier in Altenkirchen war voller Erfolg

Am 20. Januar fand in der ASG-Tennishalle ein Mini-Kleinfeldturnier des Tennisverbandes Rheinland statt. ...

Die Tennisjugend des ASG-Altenkirchen plante Meisterschaftsrunde 2013

Die Jugend der Tennisabteilung des ASG-Altenkirchen 1883 e.V. traf sich, um die Meisterschaftsrunde 2013 ...

Spendenscheck für Alianza-Projekt übergeben

Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn war kürzlich als Referent zu Gast ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Werbung