Werbung

Nachricht vom 30.01.2013    

Benefizkonzert in Daaden

Die Knappenkapelle Daaden gibt am Sonntag, 17. Februar ein Benefizkonzert in der Barockkiche in Daaden. Der Erlös ist für Rainer-Meutsch-Stiftung "Fly & Help" bestimmt. Die Musikerinnen und Musiker haben mit Dirigent Marco Lichtenthäler besondere Werke einstudiert.

Die Daadetaler Knappenkapelle lädt zu einem Benefizkonzert für 17. Februar in die Daadener Kirche ein. Foto: Verein

Daaden. Zu einem Benefizkonzert für die Stiftung „Fly & help“ lädt die Daadetaler Knappenkapelle unter der Leitung von Marco Lichtenthäler für Sonntag, 17. Februar, ab 17 Uhr in Daadens evangelische Barockkirche ein.

Die Musiker möchten mit schönen Melodien und ruhigen Konzertstücken einen Kontrapunkt nach den närrischen Tagen setzen. Zum Auftakt spielen die Knappen das festliche Stück „Music for a celebration“ des belgischen Komponisten Dirk Brossè. Die Bearbeitung „Praise the lord“ basiert auf dem bekannten Kirchenlied „Lobet den Herrn“.
Nach der traditionellen Einleitung folgt in dem Stück eine modern eingefärbte barocke Bearbeitung, die zu einem vollständigen Choral überleitet. Die weltbekannte Melodie „Dona nobis pacem“ hat Ted Huggens in dem Musikstück „Give us pease“ eingearbeitet und als Solostück für zwei Trompeten komponiert.
Der „Canterbury Chorale“ ist eine geistliche Komposition von Jan van der Roost, zu der er durch einen Besuch der wunderschönen Kathedrale der englischen Stadt Canterbury inspiriert wurde. Solo- und Tutti-Passagen sind in diesem Werk homogen miteinander verknüpft, so dass der Eindruck erweckt wird, es erklänge eine Orgel.

Ebenfalls soll die Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven gespielt werden. Danach erklingt eine wunderschöne Bearbeitung des bekannten Lieds „Großer Gott wir loben dich“ – der „Ambrosianische Lobgesang“. Anschließend intonieren die Knappen das Werk „Sleep“ von Eric Whitacre, das auf besonderen Wunsch des Dirigenten Marco Lichtenthäler in das Programm aufgenommen wurde. Das Stück - für einen virtuellen Chor komponiert - bereitet eine ungewöhnliche Klangerfahrung. Die Klangfülle dürfte in der hervorragenden Akustik der Daadener Kirche so richtig zur Geltung kommen.



Damit dann doch kein Konzertbesucher in vollkommene Ruhe übertritt, werden die Musiker anschließend das bekannte Stück „Nessun dorma“ (ital. „Keiner schlafe“) aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini intonieren. Dieser Titel wurde bereits von den bekanntesten Tenören besungen. So erlangte Luciano Pavarotti mit Puccinis Arie große Popularität. Das Stück war auch Teil des Programms der Drei Tenöre anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990. Zuletzt errang der bis dahin weitgehend unbekannte britische Tenor Paul Potts 2007 mit einer Version von „Nessun dorma“ eine Castingshow in England und landete damit auch in den Hitparaden.

„Im Benefizkonzert warten auf das Publikum klangstarke und wohlklingende Werke. Sie eröffnen die Möglichkeit, die Seele ein wenig baumeln zu lassen“, mit diesen Worten wirbt Knappenchef Walter Strunk für einen Besuch des Konzerts in Daaden.

Die Stiftung „Fly & Help“ finanziert Projekte in Bildung und Erziehung weltweit
Der Eintritt zum Konzert ist frei – jedoch sind Spenden erwünscht. Der Konzerterlös wird vollständig zu Gunsten der Reiner Meutsch Stiftung verwendet.

Hauptziel von Fly & Help ist die Förderung von Bildung und Erziehung. Mit der Hilfe der Spender errichtet die Stiftung neue Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser weltweit. Neben Bildungskampagnen unterstützt Fly & Help auch Resozialisierungsprojekte für Drogenkinder und auch Einrichtungen für krebskranke Kinder. Bis 2025 sollen von Fly & Help insgesamt 100 Projekte rund um den Globus mit Hilfe der Spendengelder initiiert, gefördert und betreut werden.

Dazu soll das Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle am 17. Februar ab 17.00 Uhr in Daadens Kirche ein weiterer kleiner Baustein sein.
Nähere Infos: www.knappenkapelle.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Die Volkshochschule Betzdorf bietet auch im Februar wieder zahlreiche neue Kurse an. Sowohl im Bereich ...

TuS Germania Bitzen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der TuS Germania Bitzen 07 e.V. alle Vereinsmitglieder am ...

Jahresempfang der Westerwälder Landwirtschaft

Am Jahresanfang treffen sich immer die Vertreter der Landwirtschaft mit der Politik und der Wirtschaft ...

Zumba-Night in Altenkirchen

In der Autozentrale Sturm in Altenkirchen findet am Montag, 4. Februar die dritte Zumba-Night des Sportclubs ...

Die Tennisjugend des ASG-Altenkirchen plante Meisterschaftsrunde 2013

Die Jugend der Tennisabteilung des ASG-Altenkirchen 1883 e.V. traf sich, um die Meisterschaftsrunde 2013 ...

Mini-Kleinfeldturnier in Altenkirchen war voller Erfolg

Am 20. Januar fand in der ASG-Tennishalle ein Mini-Kleinfeldturnier des Tennisverbandes Rheinland statt. ...

Werbung