Werbung

Nachricht vom 30.01.2013    

DRK im Gebhardshainer Land behält Vorstandsspitze

Die Vorstandsspitze des DRK im Gebhardshainer Land wurde im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Gleichzeitig wurde die Veranstaltung genutzt, um Rechenschaftsberichte abzulegen und langjährige aktive Mitglieder für ihre Leistung zu ehren.

Elkenroth. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des DRK wurde die Spitze des Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzender bleibt Bürgermeister Konrad Schwan aus Kausen. Sein Stellvertreter ist weiterhin Dr. Klaus Kohlhas aus Gebhardshain. Als Kassierer wurde Manuel Weber, Elkenroth, bestätigt und Frank Menzel aus Steinebach ist auch künftig Geschäftsführer. Neu besetzt sind allerdings einige Beisitzerposten. Sie werden jetzt bekleidet von Michael Grüdelbach aus Elkenroth, Alexandra Schuhen aus Kausen und Joachim Hüsch aus Elkenroth. Kassenprüfer sind nun Rüdiger Pfeiffer und Stefan Rosenthal, beide aus Elkenroth.

Außerhalb der Mitgliederversammlung wählten auch die Mitglieder der Bereitschaft ihre Verantwortlichen. Nachdem Joachim Hüsch auf eigenen Wunsch als Bereitschaftsführer ausschied, wurde nun Steffen Nilius, Dauersberg, in diese Funktion gewählt. Joachim Hüsch wird als Stellvertreter die Arbeit unterstützen. Bereitschaftsarzt bleibt Dr. Andreas Pfeifer aus Elkenroth.



In der Mitgliederversammlung gab es auch Ehrungen für langjährige Aktive. Besonderen Dank erhielten Udo Schneider, Elkenroth, der viele Jahre für die Sozialarbeit des Ortsvereins verantwortlich war und Imelda Bierbaum, Gebhardshain, die über einen langen Zeitraum bei den Blutspendeterminen für die Bewirtung der Blutspender mit verantwortlich zeichnete.

In der Sitzung wurde aus den Rechenschaftsberichten deutlich, dass der DRK-Zug im vergangenen Jahr besonders viele Einsätze hatte. Erfreulich ist auch, dass die Zahl der Blutspender im Gebhardshainer Land hoch blieb und viele Erstspender gewonnen werden konnten. Auch im Jahr 2013 hat sich das DRK gut gerüstet und wird für die Menschen im Einsatz sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Bröskamp fordert ICE-Halt Neuwied/Altenkirchen

Die Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013, Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS ...

FAZ-Mann Schirrmacher preist Chancen der Demografie an

Einige hundert Vertreter der Wirtschaft aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz feierten am Mittwochabend ...

Der Weisse Ring legte Jahresbilanz vor

Opfer von Verbrechen erhalten Hilfe vom Weissen Ring. Die Außenstelle Altenkirchen legte jetzt die Bilanz ...

Tagespflege Giebelwald feierlich eröffnet

Einen Grund zum Feiern gab es in Kirchen. Aus dem ehemaligen MVZ wurde die Tagespflege Giebelwald, eine ...

Blutspendenaktion zum Weltkrebstag

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf findet anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar eine schulinterne ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH bietet Karnevalisten auch in diesem Jahr die Möglichkeit bis zu 80 ...

Werbung