Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2008    

Verwandte von Knut beim Umzug

Zwei Stunden lang rollte der Rosenmontags-Umzug der Burggrafen von Peterslahr über Heckerfeld nach Burglahr. Auf farbenprächtigen Motivwagen wurden Lokalthemen aufgegriffen. Sogar der Eisbär "Knut" hatte seine "Verwandten" geschickt.

prinz wilfried I.

Burglahr. Über zwei Stunden rollte der Rosenmontagszug der Burggrafen von Peterslahr aus startend über Heckerfeld nach Burglahr. Die schönsten Motivwagen waren zu sehen, farbenprächtig und mit Lokalthemen versehen. Die Feuerwehr Oberlahr eröffnete den Zug mit dem Lebensretter im Schlauchboot. Jetzt sind sie gerüstet, den nächsten Kirmesmann aus der Wied zu bergen. Die Hühnerdiebe auf Ollis Hühnerfarm war ebenfalls mit dabei. Biene Maya schaute nicht nur von Papas Arm aus dem Zug zu, ihre Bienenverwandten liefen im Zug mit. Die Schürdt/Oberlahrer Pfadfinder clownten in bunten Kostümen mit. Die Urmenschen bedienten sich der heutigen Technik, und die Puhmuckels alberten auf dem Motivwagen. Der Eisbär Knut hatte Bekannte geschickt und der Kirchenchor Peterslahr spielte auch mit.
Die Piraten fehlten in Burglahr auch nicht und das Oberdorf feierte das 60-jährige Bestehen der KG. Sitzungspräsident Burkhard Girnstein klebte sich den Bart an, den am Altweibertag die Möhnen "wwa" abrasiert hatten. Blau-Gelb, die Vereinsfarben, hielten die Tanzgarden musikalisch hoch und Prinz Wilfried I. mit Prinzessin Waltraud schleuderten von Narrenschiff aus die Kamellen unter das Volk. Die Möhnen traten maritim auf, als Gegenpart zu den Piraten und natürlich thronten hoch oben in der Tigerente Kinderprinz Kevin I. und Prinzessin Jenifer. Da gab es aber auch welche, die in ihrem Kinderwagen die Müdigkeit übermannt hatte. (team)
xxx
Kamelle von Prinz Wilfried I. Fotos: Team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Weitere Artikel


Wieder Top-Sitzung in Flammersfeld

Zwar gibt´s in Flammerfeld (noch) keinen Karnevalsverein, dennoch sorgen emsige und ideereiche Möhnen ...

In den guten, alten Zeiten...

Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, ...

Hilkhausen: Ortsvorsteher als Obelix

Restlos gefüllt war das Dorgemeinschaftshaus in Hilkhausen zur Karnevalssitzung. Die hatte zwar nur sechs ...

Ein Feuerwerk von "Erbach Olé"

"Erbach Olé" hieß es immer wieder bei der Prunksitzung des HC Erbachtal. Die Karnevalisten boten ein ...

Ehrenorden für Zugsicherung

Zum letzten Male aktiv am Altenkirchener Karnevalsumzug beteiligt: Klaus Brag (Polizei) und Heinz Birkenbeul ...

Kandidaten fürs Presbyterium

Auf dem Tisch liegen eine Bibel, ein Tischrechner, ein Schraubendreher und ein
Verbandskasten - alles ...

Werbung