Werbung

Nachricht vom 31.01.2013    

Rückblick auf ein erfolgreiches Bühnenjahr

Welch ein Theater – Die Bartels Bühne Flammersfeld e. V. blickt auf ein erfolgreiches Bühnenjahr zurück, das mit zahlreichen ausverkauften Veranstaltungen einmal mehr die Vielseitigkeit des Vereins und seiner Akteure unter Beweis stellen konnte. Auch 2013 wird das bunte Programm fortgeführt.

Die Bartels Bühne Flammersfeld kann auf ein erfolgreiches Bühnenjahr 2012 zurückblicken. (Foto: pr)

Flammersfeld. Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ lockte im Dezember viele begeisterte junge Zuschauer an. Etliche Schulen und Kindergärten der Region nahmen das Angebot wahr, über 800 Kinder sahen und erlebten das Winterstück der Bartels Bühne. Aber auch die Erwachsenen ließen es sich nicht nehmen, wieder einmal in Kindheitserinnerungen abzutauchen. Dadurch kann der Verein auf sechs ausverkaufte Vorstellungen zurückblicken. Besonders stolz sind die Darsteller (größtenteils selbst noch im Kindes- und Jugendalter) und natürlich die Regisseurin, Nina Bay (18), die mit „Pünktchen und Anton“ ihr erfolgreiches Regiedebüt gab.

Ein schöner zweiter Erfolg für dieses Jahr, denn auch „Der eingebildete Kranke“ von Molière brachte im September ausverkaufte Vorstellungen, die vom Publikum begeistert aufgenommen und als sehr professionell angesehen wurden. Die tolle Resonanz belohnt die Arbeit des Ensembles, das unter der Regie von Silke Düngen mit viel Einsatz und Spielfreude klassisches Theater auf die heimischen Bühnen brachte.



Die Bartels Bühne hat somit 2012 erneut ihre Vielseitigkeit bewiesen, mit der Auswahl und Umsetzung der Stücke, aber auch mit der drei Generationen übergreifenden Rollenbesetzung. Allen Mitspielern und Helfern vor und hinter den Kulissen und den treuen und zukünftigen Zuschauern sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ein herzliches Dankeschön auszusprechen.

Im Sommer 2013 wird wieder die Freilichtbühne in Flammersfeld bespielt, die Aufführungstermine werden noch bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Profi-Tennis im nächsten Jahr in Altenkirchen?

Eine einzigartige Chance für Verein und Region: Die Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) hat die Möglichkeit, ...

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Am Wochenende, 2. und 3. Februar findet im Landesmusikgymnasium Montabaur der Regionalwettbewerb "Jugend ...

Muhr & Bender übergab Wärmebildkamera

Die Firma Muhr und Bender (Mubea) pflegt seit Jahrzehnten die guten Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr ...

Koffer gepackt und Heimat vorgestellt

Die Begegnungen junger Menschen zwischen Ost und West steht im Mittelpunkt des Projektes: "Hin und Weg ...

Hundeherzen Apariv e.V. startet dritte Kastrationsaktion in Spanien

Bereits zum dritten Mal führt der Hundeherzen Apariv e.V. in diesem Jahr eine Kastrationsaktion für Tiere ...

Fachvortrag "Papierlose Kommunikation" in Betzdorf

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zum Fach-vortrag „Papierlose Kommunikation“ ein. Dieser ...

Werbung