Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2008    

Wieder Top-Sitzung in Flammersfeld

Zwar gibt´s in Flammerfeld (noch) keinen Karnevalsverein, dennoch sorgen emsige und ideereiche Möhnen für eine der gelungendsten Karnevalssitzungen der Region. mit viel Tanz und nochmehr guter Stimmung.

oberlahrer tanzgarde

Flammersfeld. Eine der schönsten Karnevalssitzungen mit anschließendem Tanzvergnügen gab es am am Samstag in Flammersfeld. Einen Karnevalsverein besitzt Flammersfeld noch nicht, aber dafür sehr emsige und ideenreiche Möhnen, die das karnevalistische Heft in die Hand genommen haben. Das ist in der Region in vielen Orten zu verfolgen. Schon vor langer Zeit, mitunter schon in den 40ger Jahren, begannen in der ländlichen Region die Möhnen mit dem Karneval, locker und ohne gleich einen Verein zu gründen. Christa Bartels und ihre Heerschar organisieren und veranstalten nun auch seit geraumer Zeit diese "Flammersfelder Sitzung", sie trägt halt nur den Namen "Karnevalsparty". Die Radau-Kids eröffneten die Veranstaltung und die Tanzgarde der KG Altenkirchen zeigte, wie das in fünf Jahren bei den Radau Kids aussehen wird. Sketche von Martin Leis, Ulrike Vopel, Christa Dewitz, Renate Antwerber und Heike Fischer folgten in lockerer Form, immer zwischen den tänzerischen Darbietungen. Zu den Höhepunkten des Abends gehörte unwidersprochen der gesamte Auftritt der KG Oberlahr. Die war mit ihren männlichen Funken, der mittleren Tanzgarde und ihrem Aushängeschild "Just for fun" erschienen. Die Flammersfelder Möhnen leiteten mit dem Lied "Schwesternherz " den Schlussakt ein und den lieferte die Flammersfelder Männer-Showtanzgruppe. (team)
xxx
Die Jugendtanzgruppe Oberlahr begeisterte das Flammersfelder Publikum. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


In den guten, alten Zeiten...

Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, ...

Hilkhausen: Ortsvorsteher als Obelix

Restlos gefüllt war das Dorgemeinschaftshaus in Hilkhausen zur Karnevalssitzung. Die hatte zwar nur sechs ...

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen ...

Verwandte von Knut beim Umzug

Zwei Stunden lang rollte der Rosenmontags-Umzug der Burggrafen von Peterslahr über Heckerfeld nach Burglahr. ...

Ein Feuerwerk von "Erbach Olé"

"Erbach Olé" hieß es immer wieder bei der Prunksitzung des HC Erbachtal. Die Karnevalisten boten ein ...

Ehrenorden für Zugsicherung

Zum letzten Male aktiv am Altenkirchener Karnevalsumzug beteiligt: Klaus Brag (Polizei) und Heinz Birkenbeul ...

Werbung