Region |
In den guten, alten Zeiten...
Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, darunter Elferrat und Tanzgarde. Und Orden hatte er natürlich auch mitgebracht.
Helmenzen. Hohen Besuch hatte die Karnevalssitzung der närrischen Hochburg Helmenzen am Wochenende zu verzeichnen. Die Große Prunksitzung im Gürzenich Helmenzens, im Westerwälder Hof, wurde verschönt durch das Erscheinen von Altenkirchens Prinz Karneval Dirk II. mit Adjutanten, Tanzmariechen Svenja Lichtenthäler, Sitzungspräsidenten Heinz Wilhelm Schürdt, Elferrat und Tanzgarde. Mit donnerndem "zack–zack" und schmetternden "schepp–schepp" wurden die Kreisstädter begrüßt. Die bedankten sich mit Orden an Sitzungspräsidentin Hella Becker und tänzerischen Darbietungen von Svenja und anschließend dem Showtanz der Garde. Ein ganz besonderer Gruß der Helmenzer ging an Dirk Gerhards, der vor einigen Jahren als Helmenzer Junge Prinz in Altenkirchen war. Im vierstündigen Karnevalsprogramm wurde einmal mehr die Freundschaft zu Altenkirchen, aber auch zu den Talmenschen, den Oberölfern, textlich sehr deutlich. Die Helmenzer versprachen ein weiteres Jahr auf die Flutung des Tals zu verzichten. Die Rancher aus Ölfen bedankten sich lächelnd mit einem Ölfer-Lied.
Hauptthema, Dreh- und Angelpunkt der Prunksitzung waren die "guten, alten Zeiten" - die 50ger bis 70ger Jahre. Outfit der Akteure, Liedgut und Saalschmuck drückten das nachhaltig aus. (team)
xxx
Die lustigen Weiber von Helmenzen trafen sich zur Plauder- und Tratschstunde auf der Helmenzer Bühne. Fotos: Team
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|