Werbung

Nachricht vom 01.02.2013    

Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen vollendeten das Waisenhaus

Schüler der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen und ihre begleitenden Lehrer sind im Erfolg ihres vierten Arbeitseinsatzes auf den Philippinen zufrieden. Das Waisenhaus ist nahezu fertig und die ersten Kinder können einziehen. Es gab ein ein kleines Abschlussfest, am 4. Februar ist die Rückreise geplant.

BBS-Schüler konnten mit ihren Betreuern und einheimischen Helfern die Abschlussarbeiten am Waisenheim beenden. Freude bei allen Beteiligten. Fotos: pr

Kirchen/Linongganan/Philippinen. Hitze, strömender Regen und hohe Luftfeuchtigkeit konnten die Abschlussarbeiten am Kinderheim in Linongganan(bei Surigao Del Norte, Philippinen) nicht behindern. Schüler und Lehrer der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, die zur Zeit im Arbeitseinsatz auf den Philippinen sind, blicken auf acht erfolgreiche Arbeitstage zurück. Der Rückflug ist für 4.Februar vorgesehen.

So wurden die Fliesen-Sockelleisten geklebt, die Malerarbeiten im Heim durchgeführt, die Decken montiert, die Kläranlage in Betrieb genommen, die Sanitärinstallation fertiggestellt, das Dach erhielt einen Anstrich und die Terrassen wurden überdacht. Im Innenbereich konnte die Möblierung (Betten, Schränke, Sitzecken, Herd, Kühlschrank, Waschmaschine)teilweise vorgenommen werden. Im Außenbereich wurde der Spielplatz des Kinderheims angelegt. Zuletzt stellte man ein Gerüst auf, damit das Haus in der nächsten Zeit von außen verputzt werden kann.

Zum Abschluss der Arbeiten wurde zusammen mit den philippinischen Arbeitern bei gemeinsamen Gesprächen noch mit einem kühlen Getränk genossen, ehe man sich unter Tränen verabschiedete. Projektleiter Norbert Rink wird in einigen Monaten wieder auf die Philippinen reisen, um die letzten organisatorischen Schritte in die Wege zu leiten, damit das Waisenheim noch in diesem Jahr die Türen für die ersten acht Kinder öffnen kann. Zunächst einmal aber werden sich die Reiseteilnehmer noch drei Tage in Cebu am Strand erholen, ehe sie die Heimreise antreten.



Am vergangenen Sonntag besuchte die Gruppe Surigao City und bekam dort neben diversen Einkaufsmöglichkeiten auch die Gelegenheit, den dortigen Obst- und Fischmarkt zu erleben. Den Nachmittag verbrachten sie mit den Bewohnern des Dorfes, in dem auch das Waisenheim steht. Es wurden Basketball gespielt und im Meer geschwommen.

Für die Schüler der BBS-Betzdorf-Kirchen und die Lehrer Norbert Rink und Jürgen Nocker ist dies der vierte Arbeitseinsatz in dem Land. Zu der Gruppe gehört auch ein Schüler aus der EU-Partnerschule Sheffield City College. Rund 15 000 Berufsschüler werden an dieser Schule in England unterrichtet.

Das Waisenheim ist für 32 Kinder geplant, acht werden demnächst vom zuständigen Jugendamt zugewiesen werden. Die Kosten für den Arbeitseinsatz haben die Schüler selbst aufgebracht (ca. 900 Euro). Für die laufenden Kosten werden bei Vollbelegung ca. 1000 Euro im Monat benötigt, die durch Patenschaften abgedeckt werden sollen. (erm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Duale Ausbildung und Studienabschluss sind gleichwertig

Die heimischen CDU-Sozialpolitiker Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach begrüßten die Entscheidung ...

Rheinland-Pfälzer engagieren sich für Kultur und Medien

Eine aktuelle Umfrage der Aktion-Mensch zeigt, dass die Rheinland-Pfälzer sich ehrenamtlich am liebsten ...

Ist der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

Die neu eingeführten Rundfunkgebühren lösen aufgrund einiger Ungereimtheiten Empörung aus. Bürger, Handel ...

Muhr & Bender übergab Wärmebildkamera

Die Firma Muhr und Bender (Mubea) pflegt seit Jahrzehnten die guten Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr ...

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Am Wochenende, 2. und 3. Februar findet im Landesmusikgymnasium Montabaur der Regionalwettbewerb "Jugend ...

Profi-Tennis im nächsten Jahr in Altenkirchen?

Eine einzigartige Chance für Verein und Region: Die Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) hat die Möglichkeit, ...

Werbung