Werbung

Nachricht vom 01.02.2013    

Duale Ausbildung und Studienabschluss sind gleichwertig

Die heimischen CDU-Sozialpolitiker Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach begrüßten die Entscheidung des Fachausschusses des Europäischen Parlaments, welches den Vorschlag, für die Krankenpflegeausbildung das Abitur vorauszusetzen, zurückgewiesen. Duale Ausbildung und Studienabschluss werden gleichwertig anerkannt.

Kreis Altenkirchen. Der zuständige Fachausschuss des Europäischen Parlaments hat das Vorhaben der EU-Kommission, bei der Überarbeitung der Berufsanerkennungsrichtlinie als Mindestvoraussetzung für die Krankenpflegeausbildung das Abitur vorzuschreiben, zurückgewiesen. Dies erfuhren die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach vom CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Langen. Nach dem Beschluss, der noch vom Plenum des Parlaments bestätigt werden muss, sind die duale Ausbildung in Deutschland und ein Studienabschluss künftig beide zulässig und anerkannt. Mit den ursprünglichen Plänen der EU-Kommission würde jedem zweiten jungen Schulabgänger in Deutschland der Weg in den Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger(in) versperrt. Auch in Zukunft können junge Menschen mit Realschulabschluss den Krankenpflegeberuf erlernen.



Die beiden heimischen Sozialpolitiker begrüßten den Beschluss. „Die einjährige, nicht nachvollziehbare kontroverse Diskussion mit der EU-Kommission ist mit dieser klaren Positionierung des Europäischen Parlaments beendet“, so Enders und Wäschenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzer engagieren sich für Kultur und Medien

Eine aktuelle Umfrage der Aktion-Mensch zeigt, dass die Rheinland-Pfälzer sich ehrenamtlich am liebsten ...

Ist der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

Die neu eingeführten Rundfunkgebühren lösen aufgrund einiger Ungereimtheiten Empörung aus. Bürger, Handel ...

"Leonce und Lena" - Auf der Bühne der Stadthalle

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das Tournee-Theater "Der grüne Wagen" aus Wien mit dem ...

Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen vollendeten das Waisenhaus

Schüler der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen und ihre begleitenden Lehrer sind im Erfolg ihres ...

Muhr & Bender übergab Wärmebildkamera

Die Firma Muhr und Bender (Mubea) pflegt seit Jahrzehnten die guten Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr ...

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Am Wochenende, 2. und 3. Februar findet im Landesmusikgymnasium Montabaur der Regionalwettbewerb "Jugend ...

Werbung