Werbung

Nachricht vom 01.02.2013    

"Leonce und Lena" - Auf der Bühne der Stadthalle

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das Tournee-Theater "Der grüne Wagen" aus Wien mit dem Lustspiel von Georg Büchner "Leonce und Lena" am Dienstag, 19. Februar in der Stadthalle. In den Hauptrollen sind Ivanka Brekalo und Christoph Arnold zu sehen.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. "Leonce und Lena" ist ein poetisch-märchenhaftes Lustspiel und eine kabarettreife Polit-Satire zugleich. Der 23-jährige Georg Büchner schrieb das Stück 1836, und von den wenigen klassischen deutschen Komödien ist dies bei Weitem die modernste und in der Form ihrer Zeit weit voraus.

In den Hauptrollen sind Ivanka Brekalo und Christoph Arnold zu sehen, bekannt durch die Fernsehserie "Sturm der Liebe".
Der melancholische, traumversunkene Prinz Leonce vom Königreich Popo langweilt sich. Trotz seiner Jugend scheint ihm der Höhepunkt seines Lebens bereits vorüber, doch da wird er von seinem Vater, König Peter, vor vollendete Tatsachen gestellt: Leonce soll die ihm völlig unbekannte Prinzessin Lena vom Königreich Pipi heiraten.
Er flüchtet jedoch Richtung Italien. Begleitet wird er dabei von seinem treuen, aber arbeitsscheuen Diener Valerio. Auf dem Weg dorthin begegnen Leonce und Valerio „zufällig“ zwei Damen: Prinzessin Lena, die sich ebenfalls auf der Flucht befindet, weil sie sich vor der Heirat mit einem ungeliebten Mann fürchtet, mit ihrer Gouvernante. Nicht ahnend, dass sie den versprochenen Partner vor sich haben, verlieben sich die beiden spontan ineinander.
Im Schloss geraten der König und sein Gefolge inzwischen in immer größere Unruhe, weil der Prinz verschwunden ist und die Hochzeit zu platzen droht. Doch da sieht man an der Grenze des Reiches vier Gestalten auftauchen. Das Liebespaar Leonce und Lena hat sich bis zur Unkenntlichkeit verkleidet. König Peter beschließt daraufhin, deren Hochzeit zu feiern. Am Ende der Zeremonie nimmt das Paar die Masken ab und alle erfahren, wer sie wirklich sind. Leonce akzeptiert mit verzweifelt komischer Ironie sein Los als König über ein Reich stumpfsinnig gehorsamer Untertanen. Und auch Lena akzeptiert ihre neue Rolle. Valerio wird wegen seiner Verdienste bei der Inszenierung der Hochzeit von Leonce zum Staatsminister ernannt.



Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de, unter www.betzdorf.de (Quicklink: Onlinetickets Theatergemeinde) sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741/688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die IHK im Westerwaldkreis und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

Kreis Altenkirchen ab sofort Bioregion

„Eine Chance für Wirtschaft und Landwirtschaft im Kreis Altenkirchen“, so bezeichnet Landrat Michael ...

Bezirksbeamter PHK Rüdiger Trepper verabschiedet

Der Bezirksbeamte für Teilbereiche der VG Flammersfeld und Puderbach, Polizeihauptkommissar Rüdiger Trepper ...

Ist der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

Die neu eingeführten Rundfunkgebühren lösen aufgrund einiger Ungereimtheiten Empörung aus. Bürger, Handel ...

Rheinland-Pfälzer engagieren sich für Kultur und Medien

Eine aktuelle Umfrage der Aktion-Mensch zeigt, dass die Rheinland-Pfälzer sich ehrenamtlich am liebsten ...

Duale Ausbildung und Studienabschluss sind gleichwertig

Die heimischen CDU-Sozialpolitiker Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach begrüßten die Entscheidung ...

Werbung