Werbung

Nachricht vom 02.02.2013    

Bezirksbeamter PHK Rüdiger Trepper verabschiedet

Der Bezirksbeamte für Teilbereiche der VG Flammersfeld und Puderbach, Polizeihauptkommissar Rüdiger Trepper tritt in den Ruhestand. Seine Nachfolge trat zum 1. Februar Polizeioberkommissar Udo Buchner an.

Foto: Polizei

Altenkirchen. Zum 31. Januar wurde PHK Rüdiger Trepper, Bezirksbeamte für Teilbereiche der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Puderbach wegen Erreichen der Altersgrenze (60) in den Ruhestand versetzt.

Polizeihauptkommissar Rüdiger Trepper trat am 1. Juli 1971 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Dies war damals bei der Bereitschaftspolizei-Abteilung in Wittlich-Wengerohr. Nach einer zweijährigen Ausbildung wurde Trepper im polizeilichen Einzeldienst eingesetzt.

Er verrichtete zunächst vom 1.07.1973 Streifendienst bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion in Remagen, bevor er sich dann am 1.08.1979 auf eigenen Wunsch zu seiner Heimatdienststelle, der damaligen Schutzpolizeiinspektion Altenkirchen umsetzen ließ. Hier wurde er dann für weitere 23 Jahre im Streifendienst eingesetzt. Seit dem 10.02.2002 war Rüdiger Trepper als Bezirksbeamter in Teilbereichen der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld tätig und von daher vielen Bürgerinnen und Bürgern bekannt.



Ihm folgt nun Polizeioberkommissar Udo Buchner. Er ist 53 Jahre alt und lebt in Wied bei Hachenburg. Buchner wurde am 1.04.77 bei der Polizei Hessen eingestellt. Nach der Ausbildung in Wiesbaden und Verwendungszeiten in Wiesbaden wechselte er 1980 zur rheinland-pfälzischen Polizei. Hier waren das Polizeipräsidium Mainz, die Polizeiautobahnstation Fernthal berufliche Stationen bis er zum 1.08.1983 zur Polizeiinspektion Altenkirchen versetzt wurde.
In Altenkirchen war Buchner 28 Jahre im Wechselschichtdienst tätig, bis er seit dem 1.11.2012 im Tagesdienst in der Sachbearbeitung tätig war und nun ab dem 1. Februar als Bezirksbeamter eingesetzt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Frontalangriff auf die Lachmuskeln

Die kfd-Frauen in Birken-Honigsessen feierten im katholischen Pfarrheim ihren Frauenkarneval mit einem ...

Kfd-Frauen Herdorf: "Hurra, wir leben noch!"

Die Herdorfer Frauensitzung bot ein tolles Programm an zwei Tagen. Phantasievolle Kostüme, lustige Sketche, ...

Feuerwehren in Raiffeisenregion arbeiten enger zusammen

Die freiwilligen Feuerwehren der Raiffeisenregion haben beschlossen enger zusammenzurücken. Gerade tagsüber ...

Westerwaldkreis unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die IHK im Westerwaldkreis und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

"Leonce und Lena" - Auf der Bühne der Stadthalle

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das Tournee-Theater "Der grüne Wagen" aus Wien mit dem ...

Ist der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

Die neu eingeführten Rundfunkgebühren lösen aufgrund einiger Ungereimtheiten Empörung aus. Bürger, Handel ...

Werbung