Werbung

Nachricht vom 03.02.2013    

Närrisches Treiben auf der Prunksitzung in der Kreisstadt

Am Samstagabend hatte das Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea I. mit ihrem Prinzenteam zur traditionellen Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. in die „Die lachende Stadthalle“ eingeladen, wo den Närrinnen und Narren ein buntes Bühnenprogramm geboten wurde.

Das erste Prinzenpaar der KG Altenkirchen hatte am Samstagabend zur Prunksitzung in „Die lachende Stadthalle“ in Altenkirchen eingeladen, wo das närrische Publikum ein tolles Programm erwartete. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Die traditionelle Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. lockte am Wochenende zahlreiche Karnevalsbegeisterte in die Kreisstadt. „Die lachende Stadthalle“ war auch in diesem Jahr mit einem vielseitigen Programm, das für reichlich Frohsinn und Heiterkeit sorgte, bestens für die Narrenschar gerüstet, sodass Sitzungspräsident Sandro Marrazza dem närrischen Publikum eine Karnevalssitzung der Spitzenklasse darbieten konnte. „Denn der Karneval ist wunderbar und der Frohsinn, liebe Leute, ist für alle da“, so Marazza und hieß die anwesenden Närrinnen und Narren, darunter auch Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Heijo Höfer, aufs herzlichste zur diesjährigen Prunksitzung willkommen. Dass man sich nun ins bunte Treiben stürzen werde, wurde vom gesamten Publikum mit einem dreifach kräftigen „Alekärch schepp schepp“ besiegelt.

Im Anschluss daran lieferte Solomariechen Leonie Witt eine tolle Performance ab, die großen Applaus vonseiten der Närrinnen und Narren erntete. Unter Begleitung des Spielmannszugs Alte Kameraden Niederhövels marschierte im Anschluss das erste Prinzenpaar der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft, Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea I., in den Sitzungssaal ein.
Auch das Prinzenmariechen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, Alina Tochenhagen, konnte ihr tänzerisches Können auf der Bühne unter Beweis stellen.
Mit tollen Showtänzen begeisterten außerdem das Jugend- und Damen-Tanzcorps als auch das Tanzpaar der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft, die die Gäste sehr begeisterten.



Doch nicht nur tänzerisch hielt der Abend für das närrische Publikum so einiges bereit, auch Sprache und Gesang sollten nicht zu kurz kommen. So sorgte die Büttenrede „Edno Bommel“ für einige Lacher bei Jecken und auch Bauchredner Micha begeisterte die Narrenschar. Ein heimischer Star des Abends, Carmen Neuls, sorgte ebenfalls mit einer Büttenrede für beste Karnevalsstimmung bei den Gästen und auch „Strunz & Büggel“ unterhielten mit ihrem Zwiegespräch die gut gelaunten Närrinnen und Narren.
Die Kölsche Biester heizten mit einigen Nummern dem Publikum ebenso ein wie die Schöneberger Bordsteinschwalben und die Musikgruppe „Gugge me ma“ aus Bad Ems.
Mit einer tollen Performance begeisterte außerdem der HC Erbachtal und brachte dadurch die Menge gänzlich aus dem Häuschen.
Musikalisch begleitete auch in diesem Jahr die Dancing Band Sunshine die Veranstaltung und sorgte mit ihren Liedern für beste Karnevalsstimmung bei den Gästen. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Wissener Prunksitzung: Spider-Girls sorgten für Furore

Die Rezeptur der Wissener Prunksitzung stimmte, da gab es den jungen sympathischen Prinzen Dennis I., ...

Firma Stöver stellt Prinzenkarosse

Prinz Dennis I. freute sich: Er erhielt die Schlüssel für das Fahrzeug von der Firma Stöver, das ihn ...

Honigsüße Zeiten bei den Hämmscher kfd-Frauen

Vielfältig und stimmungsvoll gestaltete die Hammer kfd mit einer gehörigen Portion „Hämmscher Wend“ ihren ...

Feuerwehren in Raiffeisenregion arbeiten enger zusammen

Die freiwilligen Feuerwehren der Raiffeisenregion haben beschlossen enger zusammenzurücken. Gerade tagsüber ...

Bund unterstützt den Krippenausbau

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die Bereitstellung von mehr als 580 Millionen Bundesmittel ...

Kfd-Frauen Herdorf: "Hurra, wir leben noch!"

Die Herdorfer Frauensitzung bot ein tolles Programm an zwei Tagen. Phantasievolle Kostüme, lustige Sketche, ...

Werbung