Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2008    

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen mischten selbst auch gehörig mit.

senioren in schürdt

Schürdt. Eine alte Tradition lebt in der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt weiter, die "Seniorensitzung". Mit einer Kaffeetafel begann man die Senioren-Karnevalsfeier ganz locker und gemütlich, stimmte sich mit karnevalistischen und anderen Stimmungslieder auf die folgenden zwei Stunden "Narretei" ein. Aus Pracht war von den "Fidelen Jongen" die Tanzgarde "fidele Küken" angereist und bot den Senioren einige wunderbare Tänze. Die Prachter Tanzgarden zählen in der Region als die "Elite". Auch eine ehemalige Reiferscheiderin, Rita Lehmler-Werner, brachte sich als Seniorin in das Programm ein. Sie berichtete in ihrer Büttenrede vom Schürdter Zoo. Die Heimbelegschaft war nicht faul, hatte sie doch einige Beiträge mit Tänzen, Liedern und Büttenreden zum Gelingen der Sitzung beigesteuert. Ilka Selders ging in die Bütt und wusste mit Stimmungsliedern die Senioren richtig in Schwung zu bringen und an gute alte Zeiten erinnern. (team)
xxx
Die Schürdter Senioren schunkelten und sangen auf ihrer Karnevalssitzung kräftig mit. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Ein Feuerwerk tänzerischen Könnens

Ein wahres Feuerwerk an tänzerischen Hochleistungen wurde bei der Karnevalssitzung in Willroth geboten. ...

Presbyterwahlen am 24. Februar

Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen ...

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein ...

"Viva Colonia" in Marenbach

Erstmals hatten die Marenbacher zu einer "Viva Colonia"-Party eingeladen. Und das Schützenhaus platzte ...

Hilkhausen: Ortsvorsteher als Obelix

Restlos gefüllt war das Dorgemeinschaftshaus in Hilkhausen zur Karnevalssitzung. Die hatte zwar nur sechs ...

In den guten, alten Zeiten...

Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, ...

Werbung