Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2008    

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen mischten selbst auch gehörig mit.

senioren in schürdt

Schürdt. Eine alte Tradition lebt in der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt weiter, die "Seniorensitzung". Mit einer Kaffeetafel begann man die Senioren-Karnevalsfeier ganz locker und gemütlich, stimmte sich mit karnevalistischen und anderen Stimmungslieder auf die folgenden zwei Stunden "Narretei" ein. Aus Pracht war von den "Fidelen Jongen" die Tanzgarde "fidele Küken" angereist und bot den Senioren einige wunderbare Tänze. Die Prachter Tanzgarden zählen in der Region als die "Elite". Auch eine ehemalige Reiferscheiderin, Rita Lehmler-Werner, brachte sich als Seniorin in das Programm ein. Sie berichtete in ihrer Büttenrede vom Schürdter Zoo. Die Heimbelegschaft war nicht faul, hatte sie doch einige Beiträge mit Tänzen, Liedern und Büttenreden zum Gelingen der Sitzung beigesteuert. Ilka Selders ging in die Bütt und wusste mit Stimmungsliedern die Senioren richtig in Schwung zu bringen und an gute alte Zeiten erinnern. (team)
xxx
Die Schürdter Senioren schunkelten und sangen auf ihrer Karnevalssitzung kräftig mit. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Weitere Artikel


Ein Feuerwerk tänzerischen Könnens

Ein wahres Feuerwerk an tänzerischen Hochleistungen wurde bei der Karnevalssitzung in Willroth geboten. ...

Presbyterwahlen am 24. Februar

Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen ...

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein ...

"Viva Colonia" in Marenbach

Erstmals hatten die Marenbacher zu einer "Viva Colonia"-Party eingeladen. Und das Schützenhaus platzte ...

Hilkhausen: Ortsvorsteher als Obelix

Restlos gefüllt war das Dorgemeinschaftshaus in Hilkhausen zur Karnevalssitzung. Die hatte zwar nur sechs ...

In den guten, alten Zeiten...

Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, ...

Werbung