Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Für Ferienfreizeit jetzt anmelden

"Wir wohnen im Neandertal" - unter diesem Thema gibt es im Sommer eine Kinderfreizeit in Freusburg. Die Jugendpflegen der VG Betzdorf/Kirchen und das Kreisjugendamt bieten diese Ferienfreizeit. Jetzt anmelden, da nur 25 Kinder teilnehmen können.

Betzdorf/Kirchen. Als „Steinzeitler“ schleichen sie lautlos zu dem geheimen Zeltlager mitten im „Neandertal“ im Freusburger Wald und stellen sich tapfer allen Gefahren. Sie bauen Sperren, lernen Tierspuren kennen und entdecken beim Anschleichen so manches Tier. Mit traditionellen Kochmethoden über dem Lagerfeuer bereiten Kinder und Betreuerteam gemeinsam das Essen zu. In den Geschichten am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel erfahren die Neandertal-Kinder von den Bräuchen steinzeitlicher Stämme und wie sie zusammen mit der Natur lebten, voneinander lernten und dabei eine Menge Spaß hatten.
25 Kinder können gemeinsam mit fünf Betreuern für fünf Tage vom 29. Juli bis 2. August ein Abenteuer im Wald erleben. Veranstalter der Kinderfreizeit für Leute von 8 bis 12 Jahren sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinde Betzdorf und der Verbandsgemeinde Kirchen sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen.



Anmeldung über: Jugendpflege VG Betzdorf; Telefon: 02741/291-423 oder jugendpflege@betzdorf.de. Durchgeführt wird die Freizeit gemeinsam mit einem erfahrenen Team von Erlebnis- und Waldpädagogen. Der Preis beträgt 168 Euro (bei 2 Kindern aus einer Familie je 134 Euro).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Stimmbildungsseminar begeisterte Köttinger Sänger

Der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ist für seine besondere Qualität hinlänglich ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Projekt: "Reine Männersache II" startet

Erneut gibt es das Chorprojekt des Wallmenrother Männerchores mit dem Titel: "Reine Männersache II". ...

Soziale Gerechtigkeit wichtiger den je

Der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Wissen führte als Gastreferenten den DGB-Landesvorsitzenden Dietmar ...

Honigsüße Zeiten bei den Hämmscher kfd-Frauen

Vielfältig und stimmungsvoll gestaltete die Hammer kfd mit einer gehörigen Portion „Hämmscher Wend“ ihren ...

Firma Stöver stellt Prinzenkarosse

Prinz Dennis I. freute sich: Er erhielt die Schlüssel für das Fahrzeug von der Firma Stöver, das ihn ...

Werbung