Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Für Ferienfreizeit jetzt anmelden

"Wir wohnen im Neandertal" - unter diesem Thema gibt es im Sommer eine Kinderfreizeit in Freusburg. Die Jugendpflegen der VG Betzdorf/Kirchen und das Kreisjugendamt bieten diese Ferienfreizeit. Jetzt anmelden, da nur 25 Kinder teilnehmen können.

Betzdorf/Kirchen. Als „Steinzeitler“ schleichen sie lautlos zu dem geheimen Zeltlager mitten im „Neandertal“ im Freusburger Wald und stellen sich tapfer allen Gefahren. Sie bauen Sperren, lernen Tierspuren kennen und entdecken beim Anschleichen so manches Tier. Mit traditionellen Kochmethoden über dem Lagerfeuer bereiten Kinder und Betreuerteam gemeinsam das Essen zu. In den Geschichten am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel erfahren die Neandertal-Kinder von den Bräuchen steinzeitlicher Stämme und wie sie zusammen mit der Natur lebten, voneinander lernten und dabei eine Menge Spaß hatten.
25 Kinder können gemeinsam mit fünf Betreuern für fünf Tage vom 29. Juli bis 2. August ein Abenteuer im Wald erleben. Veranstalter der Kinderfreizeit für Leute von 8 bis 12 Jahren sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinde Betzdorf und der Verbandsgemeinde Kirchen sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen.



Anmeldung über: Jugendpflege VG Betzdorf; Telefon: 02741/291-423 oder jugendpflege@betzdorf.de. Durchgeführt wird die Freizeit gemeinsam mit einem erfahrenen Team von Erlebnis- und Waldpädagogen. Der Preis beträgt 168 Euro (bei 2 Kindern aus einer Familie je 134 Euro).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stimmbildungsseminar begeisterte Köttinger Sänger

Der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ist für seine besondere Qualität hinlänglich ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Projekt: "Reine Männersache II" startet

Erneut gibt es das Chorprojekt des Wallmenrother Männerchores mit dem Titel: "Reine Männersache II". ...

Soziale Gerechtigkeit wichtiger den je

Der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Wissen führte als Gastreferenten den DGB-Landesvorsitzenden Dietmar ...

Honigsüße Zeiten bei den Hämmscher kfd-Frauen

Vielfältig und stimmungsvoll gestaltete die Hammer kfd mit einer gehörigen Portion „Hämmscher Wend“ ihren ...

Firma Stöver stellt Prinzenkarosse

Prinz Dennis I. freute sich: Er erhielt die Schlüssel für das Fahrzeug von der Firma Stöver, das ihn ...

Werbung