Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

U16-Faustballerinnen: Platz drei bei Regionalmeisterschaft

Die B-Jugend der Kirchener Faustballerinnen errang bei den Regionalmeisterschaften West am Wochenende Platz drei. Unter anderem mussten sich die VfL-Damen knapp dem späteren Sieger TuS Rot-Weiß Koblenz geschlagen geben.

Anna Rommersbach konzentriert sich hier auf die folgende Ballabwehr.

Kirchen/Koblenz. Die U16-Faustballerinnen (B-Jugend) des VfL Kirchen verpassten am Wochenende knapp die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft (DM). In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld gingen bis auf ein Spiel alle Spiele über drei Sätze.

Zunächst einmal mussten die VfL-Damen gegen den Mittelrhein-Konkurrenten TuS Rot-Weiß Koblenz antreten. Die Koblenzerinnen, die später auch Westdeutscher Meister wurden, starteten konzentriert und fehlerfrei. Somit sicherten sie sich verdient den ersten Satz mit 11:5. Der zweite Satz begann so, wie der erste aufgehört hatte - mit mehr Eigenfehlern auf Kirchener Seite. Doch dann die Wende: Die Siegstädterinnen drehten den Satz beim Spielstand von 2:6 und gewannen diesen mit 11:8. Der dritte Satz verlief denkbar knapp, beim Stand von 9:8 jedoch konnten die Koblenzerinnen sich durchsetzen und machten den knappen Sieg perfekt.

Knappe Duelle gegen Koblenz und Bretten

Im nächsten Spiel gegen den TV Bretten mussten die VfL-Damen nun gewinnen, um nicht aus dem DM-Rennen zu fliegen. So wurde von Anfang an um jeden Ball gekämpft und es entwickelte sich ein knappes Match. Beim Spielstand von 10:9 hatten die VfL Faustballerinnen einen Satzball, den der TV-Bretten mit einer guten Angabe abwehren konnte. Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung verschaffte Bretten einen Vorteil, so dass der erste Satz aus Kirchener Sicht mit 10:12 verloren ging. Schnell erholte sich die Mannschaft von diesem Schock und dominierte den zweiten Satz. Mit 11:7 gewannen sie diesen. Der entscheidende dritte Durchgang war erneut sehr knapp. Trotz lang andauernder Führung mussten siech die Kirchenerinnen erneut geschlagen geben (7:11). Mit einem Sieg der Koblenzerinnen im anschließenden Spiel gegen Bretten zerplatzte dann die Hoffnung auf einen Start der Kirchener Faustballerinnen bei den Deutschen Meisterschaften.



Zweisatzsieg zum Abschied

Trotzdem wollten alle mit einem Sieg von der Meisterschaft nach Hause fahren und kämpften gegen den TB Oppau um jeden Ball. Die hohen Angaben des TB Oppau hatten bisher alle Mannschaften vor Probleme gestellt, auch den VfL. Eine konzentrierte Mannschaftsleistung war schließlich der Garant für den Erfolg: Beim Spielstand von 10:9 konnte der TB Oppau den Satzball noch abwehren. Aber mit 12:10 wurde dann der erste Satz gewonnen. Der Spielfluss gegen Ende des ersten Satzes hielt weiter an. Die Angaben wurden sauber abgefangen, das Zuspiel stimmte und auch der Angriff machte Punkt um Punkt. Das Resultat war ein 11:1 im zweiten Satz.

Mit 2:4 Punkten erreichte die weibliche B-Jugend zwar nur den dritten Rang dieser Meisterschaft und verfehlte die angestrebte DM-Qualifikation, allerdings spielte das Team eine geschlossene, kämpferische und auch harmonische Meisterschaft. Für den VfL Kirchen spielten Selina Pees, Pia Thiel, Lilly Schuh, Alina Fliescher, Anna Rommersbach und Lisa Kudlik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Markus Keggenhoff in die Führung der DSV Gruppe berufen

Die bundesweit tätige DSV-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart ergänzt ihre Führungsspitze. Der Aufsichtsrat ...

Faszinierendes Konzert in Herchen

Der Da-capo Chor und das Da-capo Orchester der Evangelischen Schulen im Rheinland gastierten in Herchen ...

Auf den Spuren der Grubenbahn gewandert

Einen schönen Wintertag hatten sich die Landfrauen des Bezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel für ihre Sternwanderung ...

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

Ortsausschuss überbrachte Spende

Der 40. Geburtstag des Pfarrheimes St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wurde mit einigen Aktionen im ...

Projekt: "Reine Männersache II" startet

Erneut gibt es das Chorprojekt des Wallmenrother Männerchores mit dem Titel: "Reine Männersache II". ...

Werbung