Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Markus Keggenhoff in die Führung der DSV Gruppe berufen

Die bundesweit tätige DSV-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart ergänzt ihre Führungsspitze. Der Aufsichtsrat des Deutschen Sparkassenverlages (DSV) hat Sparkassendirektor Markus Keggenhoff (47), derzeit noch Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Altenkirchen, einstimmig spätestens zum 1. Oktober 2013 in die DSV-Geschäftsführung berufen.

Altenkirchen. Sparkassendirektor Markus Keggenhoff, Vorstandsmitgleid der Kreissparkasse Altenkirchen wechselt in die Führungsspitze des Deutschen Sparkassenverlages. Keggenhoff wird künftig den Vertrieb des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe verantworten. Er ersetzt in der DSV-Spitze Jürgen Schneider,in die Geschäftsführung des
DSV-Beteiligungsunternehmens B+S Card Service, Frankfurt a. M., gewechselt ist.

Dr. Johannes Evers, Vorsitzender des DSV-Aufsichtsrates, ist „froh darüber, dass man diese wichtige Position optimal besetzen konnte. Markus Keggenhoff ist seit fast 30 Jahren in unserer Finanzgruppe tätig, davon rund 20 Jahre in verantwortungsvollen Führungspositionen. Er kennt das Sparkassengeschäft von der Pike auf.“

Professor Michael Ilg, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSV Gruppe,
freut sich schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit Markus Keggenhoff. „Unser neues Geschäftsführungsmitglied ist genau der leidenschaftliche Vertriebsmann, den wir gesucht haben. Ich bin davon überzeugt, dass es ihm gelingen wird, unseren Vertrieb in der Erfolgsspur zu halten und weiter strikt auf Kundenbedürfnisse auszurichten.“ Mit der Entscheidung für Keggenhoff sei es dem DSV darüber
hinaus wie gewünscht gelungen, die Nachfolge von Jürgen Schneider rasch zu regeln.

Keggenhoff: „Ich freue mich über das Vertrauen des DSV-Aufsichtsrates. Aus meiner
Sparkassentätigkeit sind mir die Produkte und Dienstleistungen des Hauses bestens vertraut, so dass ich die neue, spannende Herausforderung mit Zuversicht angehe“, blickt der gebürtige Arnsberger Keggenhoff optimistisch in die Zukunft.
Der diplomierte Sparkassenbetriebswirt begann seine Karriere 1985 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei seiner Heimatsparkasse Arnsberg-Sundern, von der er anschließend auch mit verschiedenen Vertriebs- und Stabstätigkeiten betraut wurde. Weitere Stationen waren die stellvertretende Marktbereichsleitung Privatkunden bei der Stadtsparkasse Hemer (ebenfalls Nordrhein-Westfalen), für die Keggenhoff die Vermögensberatung ausbaute sowie die Kreissparkasse
Hannover, bei der er als Vertriebsleiter Privatkunden erfolgreich agierte und verschiedene Konzeptionen zur Weiterentwicklung des Vertriebs aufsetzte. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ostalb (Baden-Württemberg) hat Keggenhoff maßgeblich bei der strategischen Neuausrichtung des Privatkundengeschäftes mitgewirkt, um dann 2004 in den Vorstand der Kreissparkasse Altenkirchen einzuziehen, wo er aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen insbesondere die vertriebsorientierte Steuerung des gesamten Privatkundengeschäftes sowie die strategische und zukunftsorientierte Ausrichtung der Sparkasse zur Aufgabe hat.



Die DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag)
Die DSV-Gruppe, die sich aus dem Deutschen Sparkassenverlag sowie seinen Tochter- und Beteiligungsunternehmen zusammensetzt, zählt mit einem Jahresumsatz von rund 880 Millionen Euro zu den umsatzstärksten Medienhäusern Deutschlands. Als spezialisierter Lösungsanbieter bietet sie den Sparkassen und –verbänden sowie den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe medialen Content in analoger wie digitaler Form. Zum Angebotsumfang zählen dabei Social-Media-Formate und Lösungen für mobile Endgeräte ebenso wie Inhalte für Online-Periodika und klassische Verlagsmedien wie Bücher, Ratgeberreihen, Fach- und Kundenzeitschriften sowie Bildungs- und Ausbildungsmedien. Elektronische Vordrucke und Beratungssysteme, technische Geräte und Bankkarten runden das Angebot ab. Ergänzt wird das Leistungsportfolio durch informatikgestützte Dienstleistungen, Zahlungsverkehrslösungen, Internet-Angebote sowie Full-Service-Agenturleistungen inklusive Kommunikationskonzepten und PR-Events. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hauptsitz der DSV-Gruppe ist Stuttgart-Vaihingen, darüber hinaus ist sie bundesweit an zahlreichen Standorten vertreten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Faszinierendes Konzert in Herchen

Der Da-capo Chor und das Da-capo Orchester der Evangelischen Schulen im Rheinland gastierten in Herchen ...

Auf den Spuren der Grubenbahn gewandert

Einen schönen Wintertag hatten sich die Landfrauen des Bezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel für ihre Sternwanderung ...

Herren-U16 der Kirchener Faustballer verpasst die Endrunde

Platz vier nach der Vorrunde: Das war das Ergebnis der männlichen Faustball-B-Jugend des VfL Kirchen ...

U16-Faustballerinnen: Platz drei bei Regionalmeisterschaft

Die B-Jugend der Kirchener Faustballerinnen errang bei den Regionalmeisterschaften West am Wochenende ...

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

Ortsausschuss überbrachte Spende

Der 40. Geburtstag des Pfarrheimes St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wurde mit einigen Aktionen im ...

Werbung