Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Auf den Spuren der Grubenbahn gewandert

Einen schönen Wintertag hatten sich die Landfrauen des Bezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel für ihre Sternwanderung mit den Heimatforschern Bruno Wagner und Herbert Schmidt ausgewählt. Die Wanderung führte entlang der alten Trasse der ehemaligen Grubenbahn.

Es gab interessante Ausführungen zur Geschichte der Grubenbahn. Fotos: Landfrauen

Wissen-Katzwinkel. Zu einer Sternwanderung trafen sich 34 Landfrauen in Begleitung einiger Männer des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel. Die Wissener Wandergruppe startete bei der „Alten Hütte“ und lauschte angeregt den Erzählungen
von Bruno Wagner, einem Hobby-Heimatforscher, über die Entwicklung der ehemaligen Bahntrasse, die nun als Wanderweg genutzt wird.
Der ebenfalls als Hobby-Heimatforscher tätige Herbert Schmidt führte die Katzwinkeler Gruppe ab Nimrod und nutzte den gleichen Weg. Bei den eindrucksvollen Ausführungen fühlte sich so mancher der Wanderer in frühere Zeit versetzt.
Ab 1864 noch als Pferdeeisenbahn auf einer Länge von ca. 9 Kilometern gebaut, wurde dort ab 1873 die erste Dampflok eingesetzt. Das sogenannte „Bähnchen“ transportierte 92 Jahre lang Eisenerzgestein von der Grube Vereinigung in Katzwinkel zur Alten Hütte in Wissen. Auf dem Rückweg wurde Grubenholz für den Bergbau, Schlackesand zur Verfüllung der Gruben und Steinkohle für die Loks befördert. Ab 1910 bot sich auch für Betriebsangehörige die Mitfahrgelegenheit. Während und nach dem Krieg fand das „Bähnchen“ für den privaten Gütertransport Verwendung.
Vorbei an noch einigen markanten Stellen und bestem Wanderwetter kehrten beide Landfrauengruppen anschließend in der „Alten Mühle“ ein, um nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen den Heimweg anzutreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Weitere Artikel


Start ins Berufsleben mit erfolgreicher Prüfung

Insgesamt 173 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der IHK im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich ...

DLRG absolvierte Übung in Eitorf

Eine Gemeinschaftsübung der DLRG Ortsverbände Betzdorf/Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand in der Sieg ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Faszinierendes Konzert in Herchen

Der Da-capo Chor und das Da-capo Orchester der Evangelischen Schulen im Rheinland gastierten in Herchen ...

Markus Keggenhoff in die Führung der DSV Gruppe berufen

Die bundesweit tätige DSV-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart ergänzt ihre Führungsspitze. Der Aufsichtsrat ...

U16-Faustballerinnen: Platz drei bei Regionalmeisterschaft

Die B-Jugend der Kirchener Faustballerinnen errang bei den Regionalmeisterschaften West am Wochenende ...

Werbung