Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2008    

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein junger Pkw-Fahrer erfasste zwei junge Männer, die am Straßenrand unterwegs waren. Einer von ihnen, ein 15-Jähriger aus Epgert, wurde lebensgefährlich verletzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Nach einer Ringfahndung wurde er gefasst. Er hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.

vu willroth

Willroth. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagabend, 5 Februar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 kurz vor der Ortschaft Willroth. Zwei junge Männer gingen im Kurvenbereich auf der B 256 in Richtung Willroth am Straßenrand. Die beiden gingen mit dem fließenden Verkehr, also in Fahrtrichtung. Dort erfasste sie ein von hinten nahendes Fahrzeug, schleuderte einen der Jugendlichen, einen 15-Jährigen aus Epgert, nach rechts auf ein Feldstück in Richtung Wald. Der zweite Fußgänger wurde leicht verletzt. Für den 15-Jährigen bestand am Unfallort akute Lebensgefahr. Das DRK brachte ihn in ein Neuwieder Krankenhaus. Der Autofahrer entfernte sich, ohne anzuhalten, von der Unfallstelle. Nach einer intensiven Ringfahndung wurde der Unfallfahrer noch am Abend ermittelt. Es soll sich um einen jüngeren Mann aus Horhausen handeln, bei dem ein Blutalkoholspiegel von 1,7 Promille gemessen wurde. Die Feuerwehr Technischer Zug Horhausen sperrte während der Rettungsarbeiten die Unfallstelle ab.
Der schwerstverletzte Jugendliche war durch den Aufprall etwa 25 Meter weit weg in ein Feld geschleudert worden. Jetzt werden noch Zeugen gesucht, die um diese Zeit die Strecke Willroth-Horhausen befahren haben. (team)
xxx
Vom Straßenrand bis zum Stab im Vordergrund ist der junge Mann nach dem Aufprall geschleudert worden. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: ...

Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern ...

Presbyterwahlen am 24. Februar

Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen ...

Ein Feuerwerk tänzerischen Könnens

Ein wahres Feuerwerk an tänzerischen Hochleistungen wurde bei der Karnevalssitzung in Willroth geboten. ...

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen ...

Werbung