Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2008    

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein junger Pkw-Fahrer erfasste zwei junge Männer, die am Straßenrand unterwegs waren. Einer von ihnen, ein 15-Jähriger aus Epgert, wurde lebensgefährlich verletzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Nach einer Ringfahndung wurde er gefasst. Er hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.

vu willroth

Willroth. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagabend, 5 Februar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 kurz vor der Ortschaft Willroth. Zwei junge Männer gingen im Kurvenbereich auf der B 256 in Richtung Willroth am Straßenrand. Die beiden gingen mit dem fließenden Verkehr, also in Fahrtrichtung. Dort erfasste sie ein von hinten nahendes Fahrzeug, schleuderte einen der Jugendlichen, einen 15-Jährigen aus Epgert, nach rechts auf ein Feldstück in Richtung Wald. Der zweite Fußgänger wurde leicht verletzt. Für den 15-Jährigen bestand am Unfallort akute Lebensgefahr. Das DRK brachte ihn in ein Neuwieder Krankenhaus. Der Autofahrer entfernte sich, ohne anzuhalten, von der Unfallstelle. Nach einer intensiven Ringfahndung wurde der Unfallfahrer noch am Abend ermittelt. Es soll sich um einen jüngeren Mann aus Horhausen handeln, bei dem ein Blutalkoholspiegel von 1,7 Promille gemessen wurde. Die Feuerwehr Technischer Zug Horhausen sperrte während der Rettungsarbeiten die Unfallstelle ab.
Der schwerstverletzte Jugendliche war durch den Aufprall etwa 25 Meter weit weg in ein Feld geschleudert worden. Jetzt werden noch Zeugen gesucht, die um diese Zeit die Strecke Willroth-Horhausen befahren haben. (team)
xxx
Vom Straßenrand bis zum Stab im Vordergrund ist der junge Mann nach dem Aufprall geschleudert worden. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Die Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für ...

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Zwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die ...

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) setzten zahlreiche Menschen im Landkreis Altenkirchen ein buntes ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich ein Fahrraddiebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: ...

Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern ...

Presbyterwahlen am 24. Februar

Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen ...

Ein Feuerwerk tänzerischen Könnens

Ein wahres Feuerwerk an tänzerischen Hochleistungen wurde bei der Karnevalssitzung in Willroth geboten. ...

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen ...

Werbung