Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2008    

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein junger Pkw-Fahrer erfasste zwei junge Männer, die am Straßenrand unterwegs waren. Einer von ihnen, ein 15-Jähriger aus Epgert, wurde lebensgefährlich verletzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Nach einer Ringfahndung wurde er gefasst. Er hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.

vu willroth

Willroth. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagabend, 5 Februar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 kurz vor der Ortschaft Willroth. Zwei junge Männer gingen im Kurvenbereich auf der B 256 in Richtung Willroth am Straßenrand. Die beiden gingen mit dem fließenden Verkehr, also in Fahrtrichtung. Dort erfasste sie ein von hinten nahendes Fahrzeug, schleuderte einen der Jugendlichen, einen 15-Jährigen aus Epgert, nach rechts auf ein Feldstück in Richtung Wald. Der zweite Fußgänger wurde leicht verletzt. Für den 15-Jährigen bestand am Unfallort akute Lebensgefahr. Das DRK brachte ihn in ein Neuwieder Krankenhaus. Der Autofahrer entfernte sich, ohne anzuhalten, von der Unfallstelle. Nach einer intensiven Ringfahndung wurde der Unfallfahrer noch am Abend ermittelt. Es soll sich um einen jüngeren Mann aus Horhausen handeln, bei dem ein Blutalkoholspiegel von 1,7 Promille gemessen wurde. Die Feuerwehr Technischer Zug Horhausen sperrte während der Rettungsarbeiten die Unfallstelle ab.
Der schwerstverletzte Jugendliche war durch den Aufprall etwa 25 Meter weit weg in ein Feld geschleudert worden. Jetzt werden noch Zeugen gesucht, die um diese Zeit die Strecke Willroth-Horhausen befahren haben. (team)
xxx
Vom Straßenrand bis zum Stab im Vordergrund ist der junge Mann nach dem Aufprall geschleudert worden. Foto: team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: ...

Von Eheanbahnung und Diätkuren

Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch ...

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen ...

Hilkhausen: Ortsvorsteher als Obelix

Restlos gefüllt war das Dorgemeinschaftshaus in Hilkhausen zur Karnevalssitzung. Die hatte zwar nur sechs ...

In den guten, alten Zeiten...

Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, ...

Werbung