Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

DLRG absolvierte Übung in Eitorf

Eine Gemeinschaftsübung der DLRG Ortsverbände Betzdorf/Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand in der Sieg bei Eitorf statt. Insbesondere der Einsatz der speziellen Rettungsboote wurde geübt.

Rettungssituationen mit dem Boot wurden geübt. Fotos: DLRG

Betzdorf/Eitorf. Lange geplant fand eine Übung in der Sieg im Bereich Eitorf statt. Rund 20 Einsatzkräfte nutzen die Möglichkeit, ein wenig Weihnachtsspeck abzubauen. Der erhöhte Wasserstand bot ideale Übungsmöglichkeiten.

So konnte wie geplant, der Einsatz von Rafts, den speziellen Wildwasserschlauchbooten, geübt werden. Mit fünfköpfigen Teams wurden die Boote besetzt und verschiedene Fahrmanöver geprobt. Der Einstieg in die Sieg erfolgte in Eitorf an der Windecker Straße oberhalb des Wehrs.

Beim Fahren mit den Booten ist Teamwork gefragt, werden diese nur durch Muskelkraft mit Stechpaddeln bewegt. Dies macht sie aber wendig und flexibel. Bauartbedingt sind die Boote sehr robust und vertragen ohne weiteres Berührungen mit Steinen oder sonstigen Hindernissen. Auch bei starker Strömung und hohem Wellengang können die Boote gezielt zu verunfallten Personen gelenkt werden. Mit einem beherzten Griff werden diese dann an Bord geholt und ans sichere Ufer gebracht.
Die auf den Rafts eingesetzten DLRG-Strömungsretter verfügen allesamt über eine Sanitätsausbildung, so dass eine qualifizierte Erstversorgung gewährleistet ist, bis die Patienten an den Rettungsdienst übergeben werden können.
Die Sieg wurde auf einem Streckenabschnitt von ca. vier Kilometern befahren. Der Ausstieg erfolgte über den Eipbach direkt am DLRG-Heim der Ortsgruppe Eitorf.
In der Form war es die zweite Gemeinschaftsübung der drei Sieganrainerortsgruppen. Die Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen und Eitorf trafen sich in 2012 zu insgesamt drei gemeinsamen Übungen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Rocklegende Mitch Ryder im Kulturwerk

Er tourt erneut durch Deutschland: Die Rocklegende Mitch Ryder, der mit der neuen CD im Gepäck "It´s ...

F-Jugend sagt Danke

Die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel freuen sich über neue Trikots. Im Rahmen ...

Für Orientierungsstufe anmelden

Für das Schuljahr 2013/2014 beginnt die Anmeldung für die schulartübergreifende Orientierungsstufe am ...

Start ins Berufsleben mit erfolgreicher Prüfung

Insgesamt 173 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der IHK im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich ...

Werbung