Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

DLRG absolvierte Übung in Eitorf

Eine Gemeinschaftsübung der DLRG Ortsverbände Betzdorf/Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand in der Sieg bei Eitorf statt. Insbesondere der Einsatz der speziellen Rettungsboote wurde geübt.

Rettungssituationen mit dem Boot wurden geübt. Fotos: DLRG

Betzdorf/Eitorf. Lange geplant fand eine Übung in der Sieg im Bereich Eitorf statt. Rund 20 Einsatzkräfte nutzen die Möglichkeit, ein wenig Weihnachtsspeck abzubauen. Der erhöhte Wasserstand bot ideale Übungsmöglichkeiten.

So konnte wie geplant, der Einsatz von Rafts, den speziellen Wildwasserschlauchbooten, geübt werden. Mit fünfköpfigen Teams wurden die Boote besetzt und verschiedene Fahrmanöver geprobt. Der Einstieg in die Sieg erfolgte in Eitorf an der Windecker Straße oberhalb des Wehrs.

Beim Fahren mit den Booten ist Teamwork gefragt, werden diese nur durch Muskelkraft mit Stechpaddeln bewegt. Dies macht sie aber wendig und flexibel. Bauartbedingt sind die Boote sehr robust und vertragen ohne weiteres Berührungen mit Steinen oder sonstigen Hindernissen. Auch bei starker Strömung und hohem Wellengang können die Boote gezielt zu verunfallten Personen gelenkt werden. Mit einem beherzten Griff werden diese dann an Bord geholt und ans sichere Ufer gebracht.
Die auf den Rafts eingesetzten DLRG-Strömungsretter verfügen allesamt über eine Sanitätsausbildung, so dass eine qualifizierte Erstversorgung gewährleistet ist, bis die Patienten an den Rettungsdienst übergeben werden können.
Die Sieg wurde auf einem Streckenabschnitt von ca. vier Kilometern befahren. Der Ausstieg erfolgte über den Eipbach direkt am DLRG-Heim der Ortsgruppe Eitorf.
In der Form war es die zweite Gemeinschaftsübung der drei Sieganrainerortsgruppen. Die Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen und Eitorf trafen sich in 2012 zu insgesamt drei gemeinsamen Übungen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Rocklegende Mitch Ryder im Kulturwerk

Er tourt erneut durch Deutschland: Die Rocklegende Mitch Ryder, der mit der neuen CD im Gepäck "It´s ...

F-Jugend sagt Danke

Die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel freuen sich über neue Trikots. Im Rahmen ...

Für Orientierungsstufe anmelden

Für das Schuljahr 2013/2014 beginnt die Anmeldung für die schulartübergreifende Orientierungsstufe am ...

Start ins Berufsleben mit erfolgreicher Prüfung

Insgesamt 173 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der IHK im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich ...

Werbung