Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)unterstützt. Sie wirbt bei jungen Studierende um die Teilnahme am Wettbewerb. Es geht um Grundrechte im Internet.

Region. In Zeiten der digitalen Welt ist es immer schwieriger, seine Grundrechte im Internet zu schützen. Die Grundrechte sollen die Privatsphäre schützen und uns vor staatlichen Eingriffen bewahren. „Deshalb ist es wichtig, uns die Bedeutung der im Grundgesetz verankerten Rechte vor Augen zu führen.“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Daher wirbt die Abgeordnete für einen Wettbewerb, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Justiz. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Mach dich nicht nackig“, und soll uns für die Bewahrung unserer Grundrechte, in der digitalen Welt, sensibilisieren. Er richtet sich an Studierende, die sich dem Wert ihrer Grundrechte bewusst sind und dies auch zeigen möchten.

„Bis zum 15. März können einzelne Studenten, aber auch Gruppen bis zu fünf Personen, Filme, Websites, Web 2.0-Projekte, Präsentationen und Fotostories in digitaler Form einreichen und dabei tolle Preise gewinnen“, so Bätzing-Lichtenthäler. Für den Erstplatzierten gibt es 3.000 Euro, für den 2. Platz 2.000 Euro und für den 3. Platz 1.000 Euro zu gewinnen. Auch die Gewinner der Plätze 4-10 gehen nicht leer aus, und erhalten ein kostenloses Medientraining in Berlin, inklusive Anfahrt und Übernachtung.



„Es ist wichtig, die Bürgerinnen und Bürger auf ihre Grundrechte aufmerksam zu machen“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Besonders diejenigen, die im Umgang mit den neuen Medien noch nicht so vertraut sind, laufen Gefahr zu viel über sich preiszugeben. „Oft ist den Menschen nicht bewusst, dass was sie einmal im Internet veröffentlicht haben, so gut wie nicht mehr zu löschen ist. Es wird immer jemanden geben, der auf diese Daten zugreifen und zu seinen Zwecken verwenden kann“, sagt die Abgeordnete. Daher ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass man die neuen Medien mit einem gewissen Maß an Vorsicht nutzen sollte, und sich ins Bewusstsein zu rufen, dass wir auch im digitalen Zeitalter unanfechtbare Grundrechte haben.

Genauere Informationen zum Studierendenwettbewerb gibt es im Internet unter bmj.de/nichtnackig



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Rocklegende Mitch Ryder im Kulturwerk

Er tourt erneut durch Deutschland: Die Rocklegende Mitch Ryder, der mit der neuen CD im Gepäck "It´s ...

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld vermutlich erfolgreich

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld: Der Kampf um die Arbeitsplätze hatte am Dienstag deutlich an Fahrt ...

DLRG absolvierte Übung in Eitorf

Eine Gemeinschaftsübung der DLRG Ortsverbände Betzdorf/Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand in der Sieg ...

Start ins Berufsleben mit erfolgreicher Prüfung

Insgesamt 173 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der IHK im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich ...

Auf den Spuren der Grubenbahn gewandert

Einen schönen Wintertag hatten sich die Landfrauen des Bezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel für ihre Sternwanderung ...

Werbung