Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)unterstützt. Sie wirbt bei jungen Studierende um die Teilnahme am Wettbewerb. Es geht um Grundrechte im Internet.

Region. In Zeiten der digitalen Welt ist es immer schwieriger, seine Grundrechte im Internet zu schützen. Die Grundrechte sollen die Privatsphäre schützen und uns vor staatlichen Eingriffen bewahren. „Deshalb ist es wichtig, uns die Bedeutung der im Grundgesetz verankerten Rechte vor Augen zu führen.“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Daher wirbt die Abgeordnete für einen Wettbewerb, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Justiz. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Mach dich nicht nackig“, und soll uns für die Bewahrung unserer Grundrechte, in der digitalen Welt, sensibilisieren. Er richtet sich an Studierende, die sich dem Wert ihrer Grundrechte bewusst sind und dies auch zeigen möchten.

„Bis zum 15. März können einzelne Studenten, aber auch Gruppen bis zu fünf Personen, Filme, Websites, Web 2.0-Projekte, Präsentationen und Fotostories in digitaler Form einreichen und dabei tolle Preise gewinnen“, so Bätzing-Lichtenthäler. Für den Erstplatzierten gibt es 3.000 Euro, für den 2. Platz 2.000 Euro und für den 3. Platz 1.000 Euro zu gewinnen. Auch die Gewinner der Plätze 4-10 gehen nicht leer aus, und erhalten ein kostenloses Medientraining in Berlin, inklusive Anfahrt und Übernachtung.



„Es ist wichtig, die Bürgerinnen und Bürger auf ihre Grundrechte aufmerksam zu machen“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Besonders diejenigen, die im Umgang mit den neuen Medien noch nicht so vertraut sind, laufen Gefahr zu viel über sich preiszugeben. „Oft ist den Menschen nicht bewusst, dass was sie einmal im Internet veröffentlicht haben, so gut wie nicht mehr zu löschen ist. Es wird immer jemanden geben, der auf diese Daten zugreifen und zu seinen Zwecken verwenden kann“, sagt die Abgeordnete. Daher ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass man die neuen Medien mit einem gewissen Maß an Vorsicht nutzen sollte, und sich ins Bewusstsein zu rufen, dass wir auch im digitalen Zeitalter unanfechtbare Grundrechte haben.

Genauere Informationen zum Studierendenwettbewerb gibt es im Internet unter bmj.de/nichtnackig


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Rocklegende Mitch Ryder im Kulturwerk

Er tourt erneut durch Deutschland: Die Rocklegende Mitch Ryder, der mit der neuen CD im Gepäck "It´s ...

Ausstellung mit Radierungen von Alfred Hrdlicka im Kulturhaus

Werke der großen Künstler Dali, Max Ernst und Chagall standen bereits im Fokus von Ausstellungen im KulturHaus. ...

DLRG absolvierte Übung in Eitorf

Eine Gemeinschaftsübung der DLRG Ortsverbände Betzdorf/Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand in der Sieg ...

F-Jugend sagt Danke

Die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel freuen sich über neue Trikots. Im Rahmen ...

Für Orientierungsstufe anmelden

Für das Schuljahr 2013/2014 beginnt die Anmeldung für die schulartübergreifende Orientierungsstufe am ...

Werbung