Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren Reihen. Vorstandssprecher Wilhelm Höser appellierte an die Notwendigkeit, sich auch künftig fortzubilden.

Feierten den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: (von links) Vorstandssprecher Wilhelm Höser, André Koslowski, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Malina Quernes, Eike Weinberg, Jessica Mager, Sarah Reifenrath, Lena Rickert, Leonie Bertelmann sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.

Hachenburg/Westerwald. Acht junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb Jahre waren neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen des Unternehmens der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings und Seminartage des Genossenschaftsverbandes angesagt. Mit der mündlichen Prüfung im Januar endete die Ausbildung für Leonie Bertelmann, André Koslowski, Jessica Mager, Malina Quernes, Sarah Reifenrath, Lena Rickert, Jessica Schelhaas und Eike Weinberg.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist nun „ein wichtiger Schritt getan.“ Gleichwohl, so Höser anlässlich einer Feierstunde für die jungen Mitarbeiter, die nun in unterschiedlichen Abteilungen und Filialen der Bank eingesetzt werden, sei der Ausbildungsabschluss kein Ruhekissen. Weiterbildung und Flexibilität sei das A und O des Berufslebens. Insbesondere die Bankenlandschaft sehe angesichts der Digitalisierung enormen Herausforderungen entgegen. Diese gelte es anzunehmen. Gratulationen kamen auch von Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch und dem Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rocklegende Mitch Ryder im Kulturwerk

Er tourt erneut durch Deutschland: Die Rocklegende Mitch Ryder, der mit der neuen CD im Gepäck "It´s ...

Ausstellung mit Radierungen von Alfred Hrdlicka im Kulturhaus

Werke der großen Künstler Dali, Max Ernst und Chagall standen bereits im Fokus von Ausstellungen im KulturHaus. ...

Gesamtspende in Höhe von 31.310 Euro für den Sport

Die Kreissparkasse Altenkirchen übergab die Summe von 31.310 Euro an Schulen und Vereine des Landkreises ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

DLRG absolvierte Übung in Eitorf

Eine Gemeinschaftsübung der DLRG Ortsverbände Betzdorf/Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand in der Sieg ...

F-Jugend sagt Danke

Die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel freuen sich über neue Trikots. Im Rahmen ...

Werbung