Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2008    

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: "Komm lass´ mer fiere, nit lamentiere..." Und dass man in Wissen "fiere" kann, dafür war der Umzug am Veilchendiensrtag durch die Straßen der Siegstadt der beste und eindrucksvollste Beweis. Auch wenn zu Beginn und zum Abschluss der Himmel seine Schleusen öffnete, der Riesenstimmung tat dies keinen Abbruch. Eher schon den Zuschauerzahlen an den Wegesrändern.

prinz alexander

Wissen. Über 60 Zugnummern waren es, die dem Veilchendienstags-Zug durch die Straßen Wissens ihren Stempel aufdrückten, darunter viele farbenprächtige Fußgruppen, die sich zwischen die Motivwagen und die Musikkapellen eingeordnet hatten. Dass es teilweise ein wenig nass wurde, das hat die echten Narren nicht verschreckt, wenn auch einige Zuschauer. Aber man kann nicht in jedem Jahr solch ein prächtiges Wetter haben wie 2007, als die Sonne vom Himmel strahlte.
Dafür strahlte ein bestens aufgelegter Prinz Alexander umso mehr, dem der absolute Höhepunkt des Wissener Fastowends sichtlich Spaß machte. Wer hätte schließlich noch vor einigen Wochen daran gedacht, dass Alexander I. auch in diesem Jahr, dem 152. des Wissener Karnevals, die Massen mit Karamellen von seinem Prinzenwagen aus "bewerfen" sollte. Auch die anderen Motivwagen waren mit gut gelaunten Narren und noch mehr "Wurfgeschossen" bedacht. Zahlreiche befreundete Vereine machten in Wissen ihre Aufwartung. (rs)
xxx
Prinz Alexander I. zum Zweiten auf seinem Prinzenwagen - ein Glücksgriff für die KG und den Karneval. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern ...

Von Eheanbahnung und Diätkuren

Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch ...

Überfälle in Weyerbusch und Asbach

Zwei Raubüberfälle am Dienstagabend, 5. Februar, auf Schleckerfilialen in Weyerbusch und Asbach meldet ...

In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein ...

Presbyterwahlen am 24. Februar

Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen ...

Werbung