Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2008    

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: "Komm lass´ mer fiere, nit lamentiere..." Und dass man in Wissen "fiere" kann, dafür war der Umzug am Veilchendiensrtag durch die Straßen der Siegstadt der beste und eindrucksvollste Beweis. Auch wenn zu Beginn und zum Abschluss der Himmel seine Schleusen öffnete, der Riesenstimmung tat dies keinen Abbruch. Eher schon den Zuschauerzahlen an den Wegesrändern.

prinz alexander

Wissen. Über 60 Zugnummern waren es, die dem Veilchendienstags-Zug durch die Straßen Wissens ihren Stempel aufdrückten, darunter viele farbenprächtige Fußgruppen, die sich zwischen die Motivwagen und die Musikkapellen eingeordnet hatten. Dass es teilweise ein wenig nass wurde, das hat die echten Narren nicht verschreckt, wenn auch einige Zuschauer. Aber man kann nicht in jedem Jahr solch ein prächtiges Wetter haben wie 2007, als die Sonne vom Himmel strahlte.
Dafür strahlte ein bestens aufgelegter Prinz Alexander umso mehr, dem der absolute Höhepunkt des Wissener Fastowends sichtlich Spaß machte. Wer hätte schließlich noch vor einigen Wochen daran gedacht, dass Alexander I. auch in diesem Jahr, dem 152. des Wissener Karnevals, die Massen mit Karamellen von seinem Prinzenwagen aus "bewerfen" sollte. Auch die anderen Motivwagen waren mit gut gelaunten Narren und noch mehr "Wurfgeschossen" bedacht. Zahlreiche befreundete Vereine machten in Wissen ihre Aufwartung. (rs)
xxx
Prinz Alexander I. zum Zweiten auf seinem Prinzenwagen - ein Glücksgriff für die KG und den Karneval. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Weitere Artikel


Von Eheanbahnung und Diätkuren

Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch ...

Überfälle in Weyerbusch und Asbach

Zwei Raubüberfälle am Dienstagabend, 5. Februar, auf Schleckerfilialen in Weyerbusch und Asbach meldet ...

Großes Interesse an Ausstellung

Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Foto-Ausstellung mit alten Aufnahmen von Wissen haben ...

In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein ...

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen ...

Werbung