Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2008    

Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern Karneval. Die älteste Teilnehmerin war 92 Jahre alt.

senioren haus weinbrenner

Flammersfeld. Im Seniorenheim Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften ihren ganz besonderen Karneval am Dienstag, kurz vor dem Abpfiff. Pünktlich um 14.11 Uhr trafen sich zum bunten Treiben die Senioren/innen und Mitarbeiter/innen in wunderschönen Kostümen. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde geschunkelt, gesungen, gelacht und getanzt. Die Mitarbeiter hatten zur allgemeinen Unterhaltung ein paar Sketsche und gespielte Lieder einstudiert. So wurde bei dem Westernlied "Komm hol´ das Lasso raus" auch das Lasso geschwungen. Katharina Schmalbach (Mitte), mit über 92 Jahren die Älteste in der Runde, trug noch mit verschiedenen Anekdoten zur allgemeinen Erheiterung bei. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Von Eheanbahnung und Diätkuren

Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch ...

Überfälle in Weyerbusch und Asbach

Zwei Raubüberfälle am Dienstagabend, 5. Februar, auf Schleckerfilialen in Weyerbusch und Asbach meldet ...

Großes Interesse an Ausstellung

Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Foto-Ausstellung mit alten Aufnahmen von Wissen haben ...

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: ...

In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein ...

Werbung