Werbung

Nachricht vom 07.02.2013    

Programm „Natur auf der Spur 2013“ vorgestellt

Das neue Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur 2013“ ist ab sofort erhältlich. Es enthält wieder einen bunten Mix an Veranstaltungen rund um die Natur. Ein Blick in den Kalender lohnt sich. Viele Angebote für Kinder und Familien.

Dr. Hermann-Josef Richard, Uwe Hoffmann, Friedericke Weber, S.D. Carl Fürst zu Wied, Dietmar Neitzert und Andrea Bauer (v.l.) Fotos: Nicole Wirtz

Region. Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde in Meinborn der Öffentlichkeit vorgestellt. Fortsamtsleiter Uwe Hoffmann freute sich, dass Interessenten aus dem Jahresprogramm aus 120 Veranstaltungen wählen können. Die Angebote werden nicht nur von Naturschutzvereinen und öffentlichen Bildungseinrichtungen gemacht, auch eine ganze Reihe von privaten Anbietern ist in dem neuen Programmheft vertreten.

Dass die Veranstaltungen beliebt sind, zeigte der Rückblick auf das vergangene Jahr. Insgesamt rund 20.000 Besucher zählten die Anbieter. Gut liefen die großen Events wie der Blumenmarkt in Anhausen oder der Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen. Die Fachveranstaltungen, Exkursionen und Workshops zu speziellen Themen, wie Pilze, Fledermäuse oder Kräuter waren sehr gut nachgefragt. Ein Trend war zu beobachten - die Ferienfreizeiten für Kinder und insbesondere die Angebote für die ganze Familie fanden verstärkte Resonanz.

Der neue Veranstaltungskalender ist so vielfältig wie die Natur. Da ist der Uhu, der Erdläufer genauso wie die Wildkatze vertreten. Wer es etwas sportlicher möchte, ist bei den Kräuterwanderungen, den Kajaktouren auf der Wied oder bei der Mountainbike-Extrem-Tour genau richtig. Die Praxis kommt mit Pflanzaktionen oder dem Imkerlehrgang auch nicht zu kurz.



Das Thema Natur und Energie greift eine Bürger-Energie-Genossenschaft auf und stellt ihr Konzept vor. Wie heize ich mit Holzpellets kann der Interessent bei einer Veranstaltung erfahren. Den Genießern seien zum Beispiel das Kulinarische Weinerlebnis oder Wald & Wild empfohlen. Die Gesundheit kommt im Programm auch nicht zu kurz. Veranstaltungen wie „Kraftort Wald – meditativer Spaziergang“, „Sommer-Hexenkräuter“ oder Erlebnistage in den Klostergärten sind dort zu finden.

Nicht nur alt Bewährtes hat Eingang in das Programm gefunden, auch neue Angebote findet der Interessent in dem 44seitigen Veranstaltungskalender. Beim Stöbern entdeckt man eine Spinnenexkursion oder die Nachtwanderung für Familien „Im dunkeln lässt sich gut munkeln“.

Der Kalender ist erhältlich bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse, den Forstämtern und Forstrevierstellen, allen Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied und in Flammersfeld und bei der Stadt- und Kreisveraltung Neuwied. Online kann das Programm unter www.naturpark-rhein-westerwald.de als PDF heruntergeladen werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Vom Piratenschiff ab ins Moulin Rouge nach Paris

Vom Piratenschiff bis hin zum Traumschiff und dann ins Moulin Rouge nach Paris entführte die kfd-Frauensitzung ...

IHK-Umfrage: Unternehmen melden gute Lage und sind zuversichtlich

Die Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zum Jahreswechsel 2012/2013 fördert optimistische Blicke der heimischen ...

"Ja, wenn dat Trömmelche jeht" - Heiße Phase des Karnevals gestartet

An Altweiber übernahmen die Frauen und die Karnevalsgesellschaften die Macht für die nächsten tollen ...

Faurecia-Standort Scheuerfeld für vier Jahre gerettet

Die Stilllegung des Faurecia-Werkes in Scheuerfeld ist erst einmal vom Tisch. Es gab nach dem Warnstreik ...

Raubüberfall Unnau: 73-Jähriger Täter festgenommen (Video)

Am Mittwoch, 6. Februar um 15.58 Uhr wurde die Filiale der Westerwaldbank in Unnau von einem maskierten ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Werbung