Werbung

Nachricht vom 08.02.2013    

MDR+ erreicht das Podium beim Tischtennis-Regionalentscheid

Ein stolzer dritter Platz für das Team der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDR+ ) ist das Ergebnis des Tischtennis-Regionalentscheids der Schulen in Koblenz-Lay. Mit sehenswerten Leistungen behaupteten sich die heimischen Zehnklässler gegen starke gymnasiale Konkurrenz.

Das Tischtennisteam der MDR+ Wissen (von links): Marvin Hagemann, Joshua Vedder, Marvin Kohlhaas, Jannik Fuchs, Andreas Kalkert und Wolfang Kuhn. Foto: Marion-Dönhoff-Realschule plus

Wissen/Koblenz. Ende Januar fand in Koblenz-Lay die Schulmeisterschaft im Tischtennis-Wettkampf II der Jungen statt. Daran nahm auch das Team der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDR+) aus Wissen teil. Die Besonderheit: Seit vielen Jahren hatten hieran nur gymnasiale Bildungseinrichtungen an diesem Wettkampf teilnehmen.

Das Los entschied, dass es die sechs Jungs aus Wissen mit den Gymnasien aus Andernach und Koblenz-Karthause aufnehmen mussten. Konnten die Zehntklässler Joshua Vedder, Wolfgang Kuhn, Janik Fuchs, Andreas Kalkert, Marvin Hagemann und Marvin Kohlhaas sich gegen die Andernacher stark behaupten, entschied die verlorene Runde gegen die Eliteschule des Sports - das Gymnasium auf der Karthause - über das Spiel um den dritten Platz. Mit 5:2 konnte sich das Team aus Wissen schließlich gegen das Team aus Betzdorf durchsetzen und errang damit einen stolzen dritten Platz und konnte damit Dominanz der Gymnasien bei den Wettkämpfen der letzten Jahre ein wenig relativieren.



Auch wenn der dritte Platz nicht zum Weiterkommen gereicht hat, hat das Team der Wissener Realschule plus alle Ehre gemacht und hofft, so der begleitende Lehrer Raik Möbius, „dass sich in den folgenden Jahrgängen ebenso sportlich engagierte Schüler finden.“ (Quelle: Pressemitteilung der Marion-Dönhoff-Realschule plus)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Kleusberg eröffnete ein neues Ausbildungszentrum

In den letzten zwei Jahren investierte das Unternehmen Kleusberg rund eine Million Euro in die Ausbildung ...

Neuer Vorstand der Geschw.-Spies-Stiftung

Seit 27 Jahren gibt es die Geschister-Spies-Stiftung in Wissen, die alljährlich Zinserlöse an wohltätige ...

Vereinsmeisterschaft der DLRG Altenkirchen

Eine rege Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften verzeichnete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen. Auf ...

Kehrbezirk V neu besetzt

Der Kehrbezirk V im Kreis Altenkirchen, Teile der VG Gebhardshain und die Gemeinde Weitefeld, wurde zum ...

Ralf Müller 25 Jahre beim Bauhof

Das 25-jährige Dienstjubiläum beim Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm feierte Ralf Müller. Die Pflege der ...

Bertha-Schüler tauchten in Fantasy-Welten ein

Nach der erfolgreichen Premiere der Autorenlesung mit Nad und Daniel Bähner an der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Werbung