Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2008    

Überfälle in Weyerbusch und Asbach

Zwei Raubüberfälle am Dienstagabend, 5. Februar, auf Schleckerfilialen in Weyerbusch und Asbach meldet die Kriminalpolizei. Die Überfälle fanden kurz hintereinander statt (17.40 und 18.04 Uhr).

Weyerbusch/Asbach. Am Dienstagabend, 5. Februar, kam es gegen 17.40 Uhr zu einem Raubüberfall auf die Schleckerfiliale in Weyerbusch. Nur kurze Zeit später, gegen 18.04 Uhr, wurde ein zweiter Raub auf die Schleckerfiliale in Asbach mitgeteilt.
Aufgrund der Nähe der beiden Tatorte, der Vorgehensweise des Täters und der fast identischen Personenbeschreibung geht die Polizei davon aus, dass beide Raubüberfälle vom gleichen Einzeltäter ausgeführt wurden.
Dieser betrat beide Filialen und erpresste unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe der Tageseinnahmen. Danach verließ er jeweils das Geschäft und flüchtete. Fluchtrichtung und Mittel sind unbekannt.
Die Person wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 35 bis 40 Jahre alt, 180 bis 185 Zentimeter groß, schlanke Gestalt, gepflegte Erscheinung, sehr kurze Haare, schmale Lippen. Der Täter trug eine randlose Brille, dunkle Jeans und eine schwarze Jacke, er sprach akzentfreies deutsch.
Im Zusammenhang mit den Raubüberfällen ist es für die Polizei interessant, ob im Zusammenhang mit dem Täter eventuell ein dunkler Pkw-Kombi aufgefallen ist.
Hinweise zu den Straftaten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/9260, oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Ausstellung

Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Foto-Ausstellung mit alten Aufnahmen von Wissen haben ...

Betzdorf plant den Frühjahrsputz

Auch wenn das Wetter im Moment nur wenig auf Besserung schließen lässt, wagt die Verbandsgemeinde Betzdorf ...

Bei Ausbildung hat alles gepasst

Es hat alles gepasst: Neun junge Bankkaufleute haben jetzt ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank erfolgreich ...

Von Eheanbahnung und Diätkuren

Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch ...

Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern ...

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: ...

Werbung