Werbung

Nachricht vom 08.02.2013    

Ökumenische Passionsandachten

Die Christus-Kirchengemeinde und die Gemeinde St. Jakobus Altenkirchen laden zu den Passionsandachten in die Christuskirche ein. Für die besondere musikalische Ausgestaltung der Andachten ist Kreiskantor Alexander Kuhlo verantwortlich.

Altenkirchen. Die Christuskirchengemeinde Altenkirchen lädt zu den musikalisch besonders ausgestalteten Passionsandachten in diesem Jahr ein.
Thematisch werden in Kooperation mit der katholischen Gemeinde St. Jakobus die 14 Kreuzwegstationen behandelt, um über den Leidensweg Christi anhand von Texten, plastischen Darstellungen und Musik nachzudenken.
Kreiskantor Alexander Kuhlo wird in diesem Rahmen den 14-teiligen Orgelzyklus „Le chemin de la Croix“ (Der Kreuzweg) des französischen Komponisten Marcel Dupré (1886-1971) zu Gehör bringen, einem der bedeutendsten Meister der Orgelmusik im 20. Jahrhundert, welcher an der Cavaillé-Coll-Orgel der Kathedrale St. Sulpice in Paris wirkte.
Dazu werden die einzelnen Kreuzwegstationen aus der katholischen Gemeinde St. Jakobus in der Christuskirche als Leihgabe zu sehen sein. Die Passionsandachten finden an folgenden Terminen statt und dauern ca. eine halbe Stunde:



Samstag, 16. Februar, um 18.30 Uhr mit Pfarrerin G.Weber-Gerhards – Stationen I bis IV.

Samstag, 2. März, um 18.30 Uhr mit Pfarrerin G. Weber-Gerhards – Stationen V bis VIII.

Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr, St. Jakobus „Via Crucis“ – ökumen. Chorprojekt.

Samstag, 16. März, um 18.30 Uhr mit Pfarrer Raimund Brückner – Stationen IX bis XI.

Samstag, 23. März, um 18.30 Uhr mit Pfarrer Werner Zeidler – Stationen XII bis XIV.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kulturwerk lud zur närrischen Tanzparty

Das Kulturwerk in Wissen war auch in der diesjährigen Weiberfastnacht Anlaufstelle zahlreicher buntkostümierter ...

Kleusberg eröffnete ein neues Ausbildungszentrum

In den letzten zwei Jahren investierte das Unternehmen Kleusberg rund eine Million Euro in die Ausbildung ...

Familienpaten für die Region gesucht

Der Caritasverband Betzdorf bietet für das Programm "Familienpaten" eine neue Schulung an. Zuvor gibt ...

MDR+ erreicht das Podium beim Tischtennis-Regionalentscheid

Ein stolzer dritter Platz für das Team der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDR+ ) ist das Ergebnis des ...

Kehrbezirk V neu besetzt

Der Kehrbezirk V im Kreis Altenkirchen, Teile der VG Gebhardshain und die Gemeinde Weitefeld, wurde zum ...

Jugendpflegen bieten attraktives Programm

Im April bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf/Kirchen einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab ...

Werbung