Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.02.2008    

Großes Interesse an Ausstellung

Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Foto-Ausstellung mit alten Aufnahmen von Wissen haben in den ersten drei Wochen seit der Eröffnung schon über 900 Bürgerinnen und Bürger gesehen.

marktplatz wissen

Wissen. Sie ist die Ausstellung mit der größten Resonanz, die die Wissener eigenART bisher hatte. Gemeint ist die Foto-Ausstellung im Alten Zollhaus mit historischen Aufnahmen von Ludwig Passerah sen. , J. Pfeifer und Alfons Reinstädtler. In drei Wochen haben bereits über 900 Bürgerinnen und Bürger die Schau im historischen Alten Zollhaus gesehen.
Am Sonntag, 10. Februar, von 11 bis 13 Uhr bieten die Ausstellungsmacher, die Wissener eigenART mit dem Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede ,etwas ganz besonders an: "Einen moderierten Stammtisch" mit Zeitzeugen, die etwas zu den alten Aufnahmen sagen können und die über die anhand der Fotos dokumentierten Veränderungen Wissens diskutieren.
Der Arbeitskreis Kultur hat bereits einige ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger angesprochen. Weitere sind erwünscht. Damit das Ganze in einer strukturierten Form verläuft, konnte als kompetenter Moderator für den Stammtisch Eberhard Holschbach aus Wissen-Schönstein gewonnen werden. Der ehemalige Gymnasiallehrer arbeitet auch ehrenamtlich im Wissener Stadtarchiv mit. Das Gespräch mit Wissener Zeitzeugen wird auf Videokamera aufgezeichnet. Später ist eine Auswertung vorgesehen und wenn es gelingt, genügend Sponsoren zu finden, könnte aus der Ausstellung ein Katalog mit Dokumentation werden. Das ist zumindest der Wunsch von Ludwig Passerah und dem Arbeitskreis Kultur/Wissener eigenART. Nach der Ausstellung will man das mit den Verantwortlichen in Stadt und VG Wissen besprechen. Sponsoren sind dazu herzlich Willkommen. Die Ausstellung ist noch bis 17. Februar geöffnet. Öffnungszeiten: Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag 14 bis 19 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr.
xxx
Ein Foto, das heute wie damals seine ganz besondere Faszinationskraft hat: Der Wissener Marktplatz (vor 1914),aufgenommen von Alfons Rheinstädtler Foto: Archiv Ludwig Passerah



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Betzdorf plant den Frühjahrsputz

Auch wenn das Wetter im Moment nur wenig auf Besserung schließen lässt, wagt die Verbandsgemeinde Betzdorf ...

Bei Ausbildung hat alles gepasst

Es hat alles gepasst: Neun junge Bankkaufleute haben jetzt ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank erfolgreich ...

VdK Altenkirchen im 60. Jahr

Seine Termine für dieses Jahr hat jetzt der VdK-Ortsverband Altenkirchen festgelegt. Höhepunkt des Jahres ...

Überfälle in Weyerbusch und Asbach

Zwei Raubüberfälle am Dienstagabend, 5. Februar, auf Schleckerfilialen in Weyerbusch und Asbach meldet ...

Von Eheanbahnung und Diätkuren

Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch ...

Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern ...

Werbung